Jung junge junge schon ist der Krieg wieder da.. dir richtige Prouktions Software hängt dafon ab
a) was für eine Grundlage du hast (windows/[g=18]mac[/g]).
Dann kannste auch gezielt weiter suchen. Du sagst du hast [g=18]MAC[/g].
Nun da wir das wissen Streiche mal alles was nicht unter [g=18]MAC[/g] läuft wech. Was übrig bleibt, googlen & herausfinden welches der Konzepte dir am meisten zusagt.
b) Kannst du dich schnell in die Software einfinden & stimmt der Workflow schon in der Demo merks dir & teste das nächste Programm. Demos gibbts umsonst.
c) Wenn du noch keinen Favorit hast der dir zusagt weil der Workflow bei der Software überall bescheiden is, orientiere dich demokratisch daran welchen Funktionsumfang die Software anbietet. Achte dabei auf Standards wie [g=77]VST[/g] Unterstützung, Warping etz.
d) Ganz wichtig ist der Aspekt WOFÜR du es brauchst - wenn du Orchester aufnehmen musst würde ich dir von [g=539]Cubase[/g], Logic, & Ableton eher abraten. Es gibt dafür Spezielle Programme die Funktionen aufweisen welche für das Arbeiten damit optimiert wurden. Da fällt dann ne MENGE Cut und friemeleiarbeit weg. Als DJ wäre Ableton soferns stabil unter [g=18]Mac[/g] läuft def. n Blick wert. Die Jungs haben sich inzwischen nicht umsonst eine Treue Gefolgschaft zugelegt. [g=539]Cubase[/g] mag ich persönlich nicht. Das heist aber nicht das es für dich nicht das richtige sein könnte. Darum DEMO TESTEN! Kostet ja nix.
Merke: dir kein KEIN MENSCH SAGEN WAS DU BRAUCHST & WAS DIR LIEGT! Vom Qualitätsstandard sind die Programme heute alle so Hoch das man längst nicht mehr nur sagen kann "das hat keine 24 [g=395]bit[/g] Unterstützung & wech damit" Was bringt dir ne Vollversion von [g=539]Cubase[/g] für 500€ wenn du dich damit nicht zurechtfindest? Sie blockiert dann nur & steht dir im Weg.
Ein Vorteil den Ableton hat sind seine Clips. Audio & [g=32]Midi[/g]. Cubase versucht das auf ähnliche weise - doch das Original ist einfach geil! [g=32]Midi[/g] Routing ist so einfach das es schon weh tut.. Jedoch ist Ableton kein [g=539]Cubase[/g] & umgekehrt gilt das auch doppelt. Ableton ist n ganz anderes Konzept & hat ne andere viel größere Zielgruppe, [g=539]Cubase[/g] richtet sich da eher an Studios. Ableton nimmt noch DJs mit.. ich könnte mich teuschen - aber n klassischer DJ Crossfader wie er bei Ableton mit drin ist fehlt glaube ich in [g=539]Cubase[/g] noch immer.. aber so gut kenns ichs ned weil ich [g=539]Cubase[/g] zu unhandlich fand.
Nur du kannst entscheiden was dir liegt. Der Rest wird im Vorfeld eh ausgesiebt. Wenns ned gescheit läuft is es eh durch.