Wie finde ich die passende Musik-Production Software

  • Ersteller Ersteller IceBurner
  • Erstellt am Erstellt am
I

IceBurner

Registriert
11.06.09
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
17
Hi Leute,

ich möchte mir demnächst ein MacBook Pro zulegen und stehe vor folgender Endscheidung: Welche Musik-Production-Software ist gut bzw. günstig

Anfangen möchte ich eher im Homerecordingbereich. Ich benutze zurzeit halt Windows XP und [g=539]Cubase[/g] + M-Audio Fast Track Pro. Wichtig ist für mich, das [g=32]MIDI[/g]-Funtionen der Musiksoftware gut sind.

Weiß zufällig jemand, ob die [g=77]VST´s von Windows auch auf [g=18]Mac[/g] nutzen kann?
Ich blick da nicht wirklich durch

Für euere Hilfe wäre ich euch super dankbar.

gruß ib[/g]
 
wenn du [g=539]cubase[/g] schon hast, dann nutz das doch einfach weiter? oder wird das nur als win oder os x version verkauft?
 
Weiß zufällig jemand, ob die [g=77]VST[/g]´s von Windows auch auf [g=18][g=18]Mac[/g] nutzen kann?[/g]
[g=18]
Das geht leider nicht... Wenn es ginge, hätte ich mitlerweile einen [g=18]mac[/g].

Was ich dir sagen kann:
- Es gibt spezielle VSTs für [g=18]mac[/g] OS. Sehr viele sogar. Im freeware-Bereich würde ich sagen, dass es etwa von der Hälfte eine [g=18]mac[/g] OS-Version gibt.
- [g=539]Cubase[/g] läuft auf [g=18]mac[/g] OS super (wie alles andere auch stabiler als auf windows).
- Außerdem wäre es sinnlos zu wechseln, wenn du auf [g=539]Cubase[/g] eingearbeitet bist und gut zurecht kommst.[/g]
 

Is die Erfahrung, die ich bis jetzt leider machen musste.

Vll wird das ja mit Win 7 besser, aber wenn sie mittlerweile Werbung damit machen, dass man ein Fenster auf halbe Bildschirmgröße maximieren kann und das als "große Neuerung" hinstellen, die alles viel einfacher macht - dann wohl eher nicht.

Ich frag ich mich ohnehin was die anderen "großen Neuerungen" sind. Vll ist das Ausschalten der Benutzerkontensteuerung/Win-Firewall/1000-Benachrichtigungen-wegen-jedem-Scheiß nicht mehr möglich. Dadurch wäre der Computer in soweit einfacher, dass man garnicht mehr mit ihm arbeiten kann und ihn deshalb ausgeschaltet lässt...

Wie dem auch sei - ich habe schon sehr viele Prgramme unter windows abstürzen sehn und sehr wenige unter [g=18]mac[/g] OS. Vll ist es ein subjektiver Eindruck, aber mir kommt [g=18]mac[/g] OS nunmal stabiler vor.
 
Ist es auch, aber längst nicht so wesentlich, wie man in Internet-Foren ständig liest. Es stürzt halt ein wenig diskreter ab ;) Man muss z.B. nicht gleich den Rechner neu starten, weil der [g=12]ASIO[/g]-Treiber nicht mehr geladen werden kann.
 
Ich werde höchstwahrscheinlich auf [g=539]Cubase[/g] bleiben. Ich hab z.Z. [g=539]Cubase[/g] 3 für Win. Und werde mir die [g=539]Cubase[/g] 5 Essentials (STUDENT VERSION) holen. Aber das die [g=77]VST[/g] nicht mitgenommen werden können, find ich richtig sch***e.

Danke für euere Hilfe

Gruß ib
 
Also ich würde unbedingt bei cubase bleiben!

gruss
tsbmusic
 
- [g=539]Cubase[/g] läuft auf [g=18]mac[/g] OS super (wie alles andere auch stabiler als auf windows).
1. Hör auf Bullshit zu erzählen.
2. Da hab ich (bezüglich [g=539]Cubase[/g]) ganz anderes gehört.
 
Also wenn du dir n [g=18]mac[/g] holhst dann nimm doch am besten [g=540]logic[/g]
Bei [g=540]logic[/g] und [g=539]Cubase[/g] auf [g=18]mac[/g] gewinnt eindeutig [g=540]logic[/g]

[g=539]Cubase[/g] 5 läuft auf dem [g=18]mac[/g] überhaupt nicht stabil im gegensatz zu [g=540]logic[/g]

Auf windows hohlste dir am besten sonar 8 oder [g=539]cubase[/g] 5 (sonar kann besser,effizienter und unkomplizierter mit [g=77]vst[/g] plugins!)
 
Jung junge junge schon ist der Krieg wieder da.. dir richtige Prouktions Software hängt dafon ab

a) was für eine Grundlage du hast (windows/[g=18]mac[/g]).
Dann kannste auch gezielt weiter suchen. Du sagst du hast [g=18]MAC[/g].
Nun da wir das wissen Streiche mal alles was nicht unter [g=18]MAC[/g] läuft wech. Was übrig bleibt, googlen & herausfinden welches der Konzepte dir am meisten zusagt.

b) Kannst du dich schnell in die Software einfinden & stimmt der Workflow schon in der Demo merks dir & teste das nächste Programm. Demos gibbts umsonst.

c) Wenn du noch keinen Favorit hast der dir zusagt weil der Workflow bei der Software überall bescheiden is, orientiere dich demokratisch daran welchen Funktionsumfang die Software anbietet. Achte dabei auf Standards wie [g=77]VST[/g] Unterstützung, Warping etz.

d) Ganz wichtig ist der Aspekt WOFÜR du es brauchst - wenn du Orchester aufnehmen musst würde ich dir von [g=539]Cubase[/g], Logic, & Ableton eher abraten. Es gibt dafür Spezielle Programme die Funktionen aufweisen welche für das Arbeiten damit optimiert wurden. Da fällt dann ne MENGE Cut und friemeleiarbeit weg. Als DJ wäre Ableton soferns stabil unter [g=18]Mac[/g] läuft def. n Blick wert. Die Jungs haben sich inzwischen nicht umsonst eine Treue Gefolgschaft zugelegt. [g=539]Cubase[/g] mag ich persönlich nicht. Das heist aber nicht das es für dich nicht das richtige sein könnte. Darum DEMO TESTEN! Kostet ja nix.

Merke: dir kein KEIN MENSCH SAGEN WAS DU BRAUCHST & WAS DIR LIEGT! Vom Qualitätsstandard sind die Programme heute alle so Hoch das man längst nicht mehr nur sagen kann "das hat keine 24 [g=395]bit[/g] Unterstützung & wech damit" Was bringt dir ne Vollversion von [g=539]Cubase[/g] für 500€ wenn du dich damit nicht zurechtfindest? Sie blockiert dann nur & steht dir im Weg.
Ein Vorteil den Ableton hat sind seine Clips. Audio & [g=32]Midi[/g]. Cubase versucht das auf ähnliche weise - doch das Original ist einfach geil! [g=32]Midi[/g] Routing ist so einfach das es schon weh tut.. Jedoch ist Ableton kein [g=539]Cubase[/g] & umgekehrt gilt das auch doppelt. Ableton ist n ganz anderes Konzept & hat ne andere viel größere Zielgruppe, [g=539]Cubase[/g] richtet sich da eher an Studios. Ableton nimmt noch DJs mit.. ich könnte mich teuschen - aber n klassischer DJ Crossfader wie er bei Ableton mit drin ist fehlt glaube ich in [g=539]Cubase[/g] noch immer.. aber so gut kenns ichs ned weil ich [g=539]Cubase[/g] zu unhandlich fand.

Nur du kannst entscheiden was dir liegt. Der Rest wird im Vorfeld eh ausgesiebt. Wenns ned gescheit läuft is es eh durch.
 
IceBurner schrieb:
Ich werde höchstwahrscheinlich auf [g=539]Cubase[/g] bleiben. Ich hab z.Z. [g=539]Cubase[/g] 3 für Win. Und werde mir die [g=539]Cubase[/g] 5 Essentials (STUDENT VERSION) holen.

Nochmal, die Installer [g=420]CD[/g] ist Multiformat, Du kannst diese Version auf [g=18]Mac[/g] ganz einfach weiterbenutzen und später dann einfach auf eine aktuelle Version Upgraden!


Aber das die [g=77]VST[/g] nicht mitgenommen werden können, find ich richtig sch***e.

Über 90% Aller kauf [g=77]VST[/g]´s sind [g=18]Mac[/g] UND PC kompatibel, dieses "Problem" besteht eigentlich nur im Freeware bereich!



....und der nächste der hier einen Satz schreibt der die worte "...stürzt IMMER ab..." enthält hat Postingpause, egal welches System!
 
Naja... prinzipiell hast du ja recht, aber das gilt nur für alle, die frei von Sünde sind. Für alle anderen ist der Umstieg auf [g=18]Mac[/g] schon etwas kostenintensiver und mit etwas mehr Einschränkungen verbunden ;)
 

Similar threads

N
Antworten
6
Aufrufe
982
Audiophreak
A

Zurück
Oben