Wie beziehe ich ein Audio interface richtig ein?

L

Luxx

Registriert
28.02.09
Beiträge
14
Reaktionen
0
Punkte
17
Hallo,
ich stehe kurz davor mir ein interface zu kaufen. Da ich aber recht neu auf dem Gebiet bin, benötige ich euren Rat und hoffe, dass sinnvolle Beiträge zu Stande kommen. ;)

Im Moment läuft bei mir der Sound noch über onboard. Ich habe an meinen Mischer (Behringer) Geräte angeschlossen. Diese gehen per Klinke in den PC und so auch wieder von diesem in den Mischer.

Nun würde ich gerne das Interface zum Herzstück machen. Übern USB Port isses ja dann mit dem PC verbunden. Den Sound bekomme ich durch Klinkenanschlüsse nach draußen wieder in den Mischer.

Gibt es eine Möglichkeit die Geräte, die nun über den Mischer laufen, über das interface in den PC zu bekommen?
Klingt jetzt komisch, ich weiß, aber das Problem ist, dass das Interface nur [g=32]midi[/g] in/out hat, ich aber Klinke bräuchte.

Gibt es [g=32]Midi[/g] auf Klinke Kabel oder [g=15]XLR[/g] auf [g=32]Midi[/g]?

Hab null Ahnung wie ich das alles in Verbindung bringen soll :(

Bei dem Interface handelt es sich um die Presonus audiobox.

Hat jemand eine Idee?

Danke und Grüße
 
du hast dieses Interface?

Presonus audiobox
http://www.musik-schmidt.de/Presonus-AudioBox-USB.html

also die hat doch klinke/[g=15]xlr[/g] eingänge...



und, aua, das tut echt weh... nein, es gibt keinen adapter von [g=15]xlr[/g]/klinke
auf [g=32]midi[/g], weils maximal keinen sinn macht... macht soviel sinn
wie gardena gartenschlauch auf [g=15]xlr[/g]... warum das so ist, finde bitte
selber heraus.
 
verzeih mir meine Unwissenheit :(

also das Ding hat ja vorne 2 Eingänge, das ist schon richtig, "Mic" und "Instrument". Heißt also ich muss diese aber nicht als solche benutzen, sondern ich kann da auch den Mischer anschließen?!

Gibts denn [g=15]XLR[/g] auf gr. Klinke?
 
"Gibts denn [g=15]XLR[/g] auf gr. Klinke?"

>GIBT ES!
 
Provokative Frage:
Wozu brauchst du jetzt noch den Mixer?
Dein Presonus hat eigentlich schon alles dran, um zwei Quellen anzuschliessen.
Wenn dir das nicht reicht, würde ich lieber über ein Interface mit mehr Eingängen nachdenken.

Du hast leider nicht genau beschrieben, was du machen möchtest.
Sprechen wir von Recording?
 
Dein Inteface hat als Mic und Instrumenteneingang eine "Kombibuchse", [g=15]XLR[/g] und Klinke in einem. Die Klinke liegt mittig. Hinten hast Du u. a. [g=32]MIDI[/g]-In und -Out. Jetzt musst Du sehen, welche Möglichkeiten Dein Behringer hergibt, um es einzubinden. Normalerweise findest Du alle Infos hierzu in den Handbüchern Deiner Geräte.
 
Heißt also ich muss diese aber nicht als solche benutzen, sondern ich kann da auch den Mischer anschließen?!
So ist es.
Am besten nimmst du [g=74]symmetrische Kabel[/g] (bei Klinkenkabeln sind 2 Ringe an den Steckern). Es muss kein [g=15]XLR[/g] sein, Klinke-Klinke geht auch, da die Buchsen an deinem Interface Kombi-Buchsen sind.

Grüße
Cos
 
Luxx schrieb:


also das Ding hat ja vorne 2 Eingänge, das ist schon richtig, "Mic" und "Instrument". Heißt also ich muss diese aber nicht als solche benutzen, sondern ich kann da auch den Mischer anschließen?!
Nein, in dem Fall nicht! Lad Dir mal das Handbuch runter (ist auf der Musik-Schmidt-Seite verlinkt), auf S. 16 steht ein Warnhinweis, dass man keine Line-Level-Geräte anhängen kann. Die AudioBox nimmt nur Mikrofone oder passive(!) Instrumente.

Gibts denn [g=15]XLR[/g] auf gr. Klinke?
Im Prinzip ja, aber das ist hier aus zwei Gründen unerheblich: 1. siehe oben, Du kannst es nicht verwenden; 2. die Eingänge sind [g=15]XLR[/g]/Klinke-Combo-Buchsen, das Loch in der Mitte ist für die (Mono)-Klinke.
 
vielen Dank für die ganzen infos!
Habt mir echt weitergeholfen....

..und um deine Frage noch kurz zu beantworten:

an den Mischer sind folgende Geräte angeschlossen:

Plattenspieler, mic preamp, tapedeck, md player, instrumente....

also zu viel für die audiobox ;)
 
wenn das nicht geht mit dem anschluss, gibts dann ne alternative in der selben preisklasse?
 
Du hast einen Plattenspieler (Phono) direkt an den Kompaktmischer angeschlossen?

Was bist Du denn überhaupt bereit auszugeben?
 
nein, ich habe natürlich 2 davon und sie laufen über nen vestax mixer :)

Bis 200€
 
danke dir
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben