
muffy
Moderator
Teammitglied
- Registriert
- 18.12.16
- Beiträge
- 38.600
- Reaktionen
- 29.521
- Punkte
- 127.737
Man kann sehen, was die einzelnen Module machen und das auch ändern.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
klar, da klickst du nur auf dieses kalenderartige symbol.Noch kurz eine Frage zu Ozone 10: für Anfänger beim Mastering finde ich das ganz gut, das man Ozone selbst das Mastering vornehmen lässt. Das klingt an sich schon richtig gut und dient der Orientierung besonders, wenn man gerade mit Ozone 10 erst angefangen hat.
Kann man wenn Ozone diesen "Mastering Vorschlag" vorgenommen hat sehen welche Einstellungen da quasi vorgenommen wurden - also EQ, Kompressor usw.? Und wenn das möglich ist, hat man auch die Möglichkeit da gewisse Dinge abzuändern oder ist das rein ein Mastering Vorschlag den man nicht abändern kann?
Aber nur ab Standard aufwärts. Bei Elements musste nehmen wasde kriegst.Man kann sehen, was die einzelnen Module machen und das auch ändern.
Ich muß jetzt noch mal nachfragen, weil ich seit Stunden da drüber sitze. Wenn ich den YouLeanMeter 2 einschalte dann zeigt es mir manchmal - 15 dB an und dann wenn ich den ausschalte und wieder einschalte in den gleichen (!) Einstellungen in Ozone 10 (Advanced) - 9 dB an. Spinnt das Ding oder wie soll ich das verstehen?
nein, wenn du über kurze zeit bei ozone den lernbutton klickst,Danke @jet2!
Wenn ich bei Learn - 14 dB eingeben und klicke das dann an, setzt Ozone das dann automatisch auf die -14 dB oder welchen Sinn macht der Button?
deswegen würde ich, wenn ich den lernbutton benutzen wollte, mir eine laute stelle loopen und die lernfunktion über die loopzeit laufen lassen.nein, wenn du über kurze zeit bei ozone den lernbutton klickst,
kommt nicht der LUFS i wert, den du dir über den gesamten song wünschst, dabei raus.
wenn du leise referenzstellen zum lernen nimmst, wird es am ende meist deutlich lauter.
Bezüglich Bassabenkung kann ich ein Plugin aus der airwindows.com Pluginsammlung empfehlen:Wenn das für Vinyl gemacht werden soll, sollte es vielleicht jemand machen, der Erfahrungen damit hat. Neben einer bestimmten Lautstärke, braucht Vinyl auch einen Lowcut, so dass mE unter 40 Hz nichts mehr kommt, ebenso muss der Bassbereich unter einer bestimmten Frequenz Mono sein bzw. graduell werden ("Elliptical Filter"), die Stereobreite darf auch nicht übertrieben sein, sonst flattert die Nadel.
das problem hast du doch mit jeder downgeloadeter software, die nicht speziell über apple registriert ist...Wollte mir gerade den Orban Loudness Meter runterladen, leider lässt sich dieser nicht auf dem Mac öffnen, da nicht verifiziert.
Klar, du kannst jeden einzelnen Parameter ändern.Kann man wenn Ozone diesen "Mastering Vorschlag" vorgenommen hat sehen welche Einstellungen da quasi vorgenommen wurden - also EQ, Kompressor usw.? Und wenn das möglich ist, hat man auch die Möglichkeit da gewisse Dinge abzuändern oder ist das rein ein Mastering Vorschlag den man nicht abändern kann?