Wie automatisieren ???

  • Ersteller Ersteller Psylopath
  • Erstellt am Erstellt am
Psylopath

Psylopath

Registriert
16.07.03
Beiträge
267
Reaktionen
0
Punkte
304
Ich stehe gerade vor folgendem Problem:
Das Ziel ist ein Leadsound, der von einem Pentagon (VST Synth) im Cubase SX gespielt wird, und bei dem die Frequenz des Filters moduliert (automatisiert) wird.
Wobei wir auch bei meinem Problem wären. Grundsätzlich weiß ich ja, wie ich im Cubase automatisiere, nur leider finde ich den Filter nirgends in meiner Liste der automatisierbaren Parameter (ich habe auch bei der erweiterten Lioste geschaut).
Trotzdem will ich es irgendwie nicht glauben, daß ich diesen Regler nicht auch von Geisteshand bewegen kann. Mein Verdacht ist ja, daß ich da irgendwie irgendwas in den Tiefen der MIDI Einstellungen machen muß.
Kann mir da vielleicht irgendwer einen kleinen Tip geben, wie ich da weiterkommen könnte?
Danke schon mal im Vorhinein
Psylo
 
Hallo Psylopath,

wenn die Programmierer des VSTI (in dem fall von Pentagon) keine automatisierung der Filterfreq. oder wahscheinl. von keinem Parameter, vorgesehen haben, und auch den Parametern keine Controller zugewiesen haben, sehe ich schwarz. Normalerweise haben alle aktuellen VSTIs, die Buttons "R" und "W" für die automatisierung. Ich kenne den Pentagon leider nicht. Hat er die besagten Buttons? Wenn nicht, dann ist es ein älteres Plugin, oder halt eins ohne automatisierungs möglichkeiten.

Wie gesagt: Die Programmierer selbst entscheiden ob, und wenn ja, welchen Parametern, welcher MIDI-Controller zugewiesen wird.

Grüße.
 
Also R und W hat er meines Wissens nach schon (kann leider gerade nicht nachschauen, da ich in der Arbeit sitze). Angenommen Pentagon ist für die Automatisierung ausgelegt, wie kann ich dann einem Knöpfchen eine Automatisierung zuweisen? Oder habe ich, wenn der Parameter in der Liste der editierbaren Funktionen nicht aufscheint gar keine Chance mehr.
Falls dieser sher unbefriedigende Fall zutrifft, wie kann ich trotzdem mein gewünschtes Ergebniß erhalten. (bitte nicht sagen auf Rec drücken und mit der Maus das virtuelle Filter-Knöpfchen "mißbrauchen"
Bei der Gelegenheit fällt mir mein Midi Keyboard mit programmierbaren Controllern ein. Kann ich da vielleicht mittels Midi Einstellungen den Filter irgendwie auf das Mod-Rad legen?
Greetz Psylo
 
Hallo Psylopath,

zuerst zu deiner letzten frage: Nur wenn dem Filter ein betimmter MIDI-Controller zugewiesen wurde (vom Hersteller), ist das möglich.

Wenn dein Plugin die R und W buttons hat, ist das ganze leicht: "W" (Write) aktivieren, auf Wiedergabe gehen und mit dem Filter rumspielen. Dann stoppen, "W" deaktivieren, "R" (Read) aktivieren. Jetzt müste sich der Filter- einsteller oder Slider, bewegen. In der Automatisierungs-spur siehst du dann, ob und welcher Controller dem Filter zugewiesen wurde.

Wenn du rausfindest, um welchen Controller es sich dabei handelt, kannst du auch deine Programmierbaren Kontroller einsetzen, oder praktischer, das Transformer-Plugin benutzen, um das Filter auf das Mod-Rad zu legen.

Grüße.
 
Goldmoon, du mauserst dich gerade zu meinem absoluten Lichtblick an diesem so düsteren Arbeitsabend. Tausend Dank mal dafür!
Wenn du mir jetzt noch mehr zu dem sogenannten Transformer Plugin verrätst, dann wäre ich wunschlos glücklich
Greetz Psylo
 
@goldmoon!
nochmal vielen dank für die hilfe zu so später stunde! leider werde ich heute nicht mehr dazu kommen, deinen tip auszuprobieren. werde es aber morgen mal versuchen, und falls es unklarheiten gibt, poste ich einfach wieder hier!
wünsche ein guts nä8tle!
psylo
 
@goldmoon:
wollte nur schnell danke sagen! deine tips haben mir wirklich unglaublich geholfen
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben