
LesPauler
- Registriert
- 18.12.07
- Beiträge
- 177
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 221
Hallo,
erstma, sry, aber wusste nich ob es jetzt hier hinpasst oder nich - also falls falsch bitte verschieben.
Nun zur Frage: Wie erkläre ich Akkordvoicings am besten? Bzw., wie erkläre ich überhaupt, was es ist und wie es funktioniert? Es sollte eben plausibel und leicht nachzuvollziehen sein.
Kann ja nich einfach sagen: "löse einfach mal den [g=250]akkord[/g] auf dann haste nen voicing." - Sowas verstehen ja eig. nur die wenigsten, bzw. die, die eben schon länger Musik machen und sich auch mit der Therorie genug auskennen.
Also wie erklär ich das jemanden der davon nich so viel Ahnung hat denn am besten?
lg, chriss
erstma, sry, aber wusste nich ob es jetzt hier hinpasst oder nich - also falls falsch bitte verschieben.
Nun zur Frage: Wie erkläre ich Akkordvoicings am besten? Bzw., wie erkläre ich überhaupt, was es ist und wie es funktioniert? Es sollte eben plausibel und leicht nachzuvollziehen sein.
Kann ja nich einfach sagen: "löse einfach mal den [g=250]akkord[/g] auf dann haste nen voicing." - Sowas verstehen ja eig. nur die wenigsten, bzw. die, die eben schon länger Musik machen und sich auch mit der Therorie genug auskennen.
Also wie erklär ich das jemanden der davon nich so viel Ahnung hat denn am besten?
lg, chriss