
steventoeteberg
- Registriert
- 17.10.08
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
- Points
- 19
hey leute brauche dringend einen rat vom profi bzgl. sample libaries für filmmusik.
konkret : wer kann mir sagen wie man sinnvoll die libraries strukturiert um schnell und kreativ arbeiten zu können ? habe 2 libraries vor mir und kenne die systeme noch nicht, möchte aber keine zeit verschwenden mit 4 wochen ausprobieren.
in meinem fall ist es die east west PLAY engine. nimmt man mehrere PLAY s für jeweils instrumenten gruppen ? also eine für brass oder percussion und so weiter oder benutzt man als profi auch die über key switch umzuschaltenden instrumente ?
mir leuchtet das ncoh nicht so richtig ein ...
aber ich glaube, man kommt um ca 10 plug ins für die ganze orchester auswahl nicht herum, oder ? denn jede maschine ( egal ob kontakt player oder omnisphere ) hat ja immer nur 16 kaäle ...
ganz herzlichen dank für eure mühe !!!
steven
konkret : wer kann mir sagen wie man sinnvoll die libraries strukturiert um schnell und kreativ arbeiten zu können ? habe 2 libraries vor mir und kenne die systeme noch nicht, möchte aber keine zeit verschwenden mit 4 wochen ausprobieren.
in meinem fall ist es die east west PLAY engine. nimmt man mehrere PLAY s für jeweils instrumenten gruppen ? also eine für brass oder percussion und so weiter oder benutzt man als profi auch die über key switch umzuschaltenden instrumente ?
mir leuchtet das ncoh nicht so richtig ein ...
aber ich glaube, man kommt um ca 10 plug ins für die ganze orchester auswahl nicht herum, oder ? denn jede maschine ( egal ob kontakt player oder omnisphere ) hat ja immer nur 16 kaäle ...
ganz herzlichen dank für eure mühe !!!
steven