WER KENNT DIESES MIC???

  • Ersteller onkel_willi
  • Erstellt am
O

onkel_willi

Registriert
10.07.08
Beiträge
608
Reaktionen
28
Punkte
763
habe ein stereopärchen dieses mikrofons vor jahren bei ebay erstanden. hab damals noch nich auf marke, preis o.ä. geachtet. nun würd ich es gern weiterverkaufen hab aber keinen plan als was ich es anpreisen soll....

es hat keinerlei aufschrift oder seriennummer....
bitte um hilfe!
 

Anhänge

  • mic.jpg
    mic.jpg
    320,5 KB · Aufrufe: 89
Das ist meins! Wurde mir vor ein paar Jahren geklaut!!

(nee, war'n Scherz) :D ;)
 
Alte Version des Shure SM 81 - oder (wenn der Name fehlt) eine China - Kopie desselben.

Alles im allen ein mittelmäßiges Kondersatormik, was ich auch in meinem Live-Sortiment habe, aber kaum noch nutze. Früher schon mal zur Live-Abnahme für A-[g=422]Gitarre[/g] u.ä.

Micha
 
OK dann jetzt hier die Wahrheit: hab vor Jahren so nen Penner überfallen und ihm sein Stereopärchen eines unbekannten Mikrofonherstellers geklaut. Da ich nun keine Zeit mehr habe irgendwelche Penner zu überfallen würd ich gern etwas Kapital aus der Sache schlagen und endlich das ganze Zeug verkaufen.
Bitte helft mir dabe!
 
also das Original sicher nicht, aber es weißt von der Bauart schon deutliche Unterschiede auf...
 
also das Original sicher nicht, aber es weißt von der Bauart schon deutliche Unterschiede auf...

Es ist EXAKT die alte Version des SM 81. Kannst Du mir ruhig glauben, auch ohne dass ich jetzt noch ein Foto von dem Teil in meinen Mik-Cases im Keller machen muss.

Hab das Bier nämlich gerade schon hochgeholt... :)

Damaliger Preis war irgendwas um die 150,- EUR.
Das neue SM 81 ist deutlich teurer.
 
hmm also die google-bilder sprechen eine andere sprache aber du redest ja auch von einer alten version
steht denn bei dir SHURE drauf?
könnt ich mir also sicher sein, dass es eine Kopie davon is?
 
Na klar stimmt, das alte PG 81! SM ist ja die lange silberne Version!

Der Preis wäre auch sonst für ein SM kaum drin gewesen!

Floxe ist der Beste! :)
 
Na klar stimmt, das alte PG 81! SM ist ja die lange silberne Version!

jup - und hat mit dem pg81 nicht viel gemein :)

ist aber kein pg81, sondern wohl eine billige kopie davon (siehe übergang kapsel/body.

lg
flox
 
ahh das mit dem pg sieht schon besser aus.... jetzt weiß ich zumindest die richtung aber das von id systems ist es auf keinen fall, das is nicht so schlank, nicht so lang, (dunkel)schwarz und hat mehr "einkerbungen" an der Kapsel
 
aber das von id systems ist es auf keinen fall, das is nicht so schlank, nicht so lang, (dunkel)schwarz und hat mehr "einkerbungen" an der Kapsel

Es gibt leider endlos viele Shure-Billigkopierer in China, zum Leidwesen von Shure, da sich so natürlich immer wieder Leute über die vermeintlich miese Shure-Qualität beschweren, aber oft nur die Optik identisch ist - siehe SM58 Kopien (würg...)
 
na gut das soll ja soweit reichen, dann werd ich es halt als Shure-Kopie verkaufen - herzlichen Dank für die Mühe
 
Das könnte Probleme geben. Es gab in letzter Zeit einige Klagen wegen Plagiaten bei Ebay.
 
das müssten gaaaaaanz alte t-bone ableger sein..
hab auch so eins;) damals bei ebay für nen euro gekauft..war ein t-bone und sieht genauso aus...
 
grade verglichen ..
laut ebayseller damals müsste es t-bone sein;)

ist nett an der hihat und manchmal interessant an der [g=422]gitarre[/g]..
echt okay..;)
 
onkel_willi schrieb:
dann werd ich es halt als Shure-Kopie verkaufen

Ich verkneif' mir jetzt mal den Kommentar, obwohl der erheblich sachbezogener als mein erster ausfallen würde. :roll:
 
SirGreco schrieb:
das müssten gaaaaaanz alte t-bone ableger sein..
hab auch so eins;) damals bei ebay für nen euro gekauft..war ein t-bone und sieht genauso aus...

Yup, das ist definitiv ein T.Bone EM900 von Thomann. Gibts nicht mehr zu kaufen, haben damals aber glaube ich so um die 50 Mark gekostet, hab 2 Stück davon damals gekauft, sind tatsächlich ganz gut für A-[g=422]Gitarre[/g], benutze sie sogar heute noch manchmal...! :)
Hat aber nix mit shure zu tun.
 
Hab die Dinger mal in einem Bandraum einer befreundeten Band gesehen. Da waren sie aber mit "Chester" gelabelt.
 
ahh cool danke - das mit der kopie war übrigens nicht so gemeint, dass ich das jetzt als shure anpreise und nebenbei erwähne, dass es eine schlechte kopie dessen ist, sondern dass ich es als no name verkaufe, das offensichtlich optisch an des shure erinnert aber is ja jetzt unnötig, da ich jetzt die richtige bezeichnung hab
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben