Wer braucht denn bitte die x-te 303-Emulation?

  • Ersteller JonnySun
  • Erstellt am
J

JonnySun

Gesperrter User
Registriert
05.11.05
Beiträge
2.328
Reaktionen
0
Punkte
2.435
Solche und ähnliche Fragen musste man sich in den vergangenen Jahren immer wieder gefallen lassen, wenn erneut irgendwo ein [g=8]PlugIn[/g] vorgestellt wurde, das - wie kann es anders sein - ein Original in irgend einer Weise zu emulieren versuchte.

Meine Antwort war dann immer: Es macht so lange Sinn, bis endlich das Real-Ding in Bits und Bytes gehackt wurde.

Ich habe mir bis jetzt nur die Audiobeispiele angehört, werde gleich die Demo testen gehen. Bin schon aufgeregt.

Für 49 Euro schon jetzt ein unschlagbares Preisleistungsverhältnis jedenfalls.

Schaut euch auch mal die Vergleiche zwischen Real-Thing und Clone an: Ich habe zum ersten Mal nach langer Zeit Schwierigkeiten gehabt, Abweichungen auszumachen.
Wenn die nicht geschummelt haben (Files nur unterschiedlich benannt), dann ist das wirklich ein Knaller.

Momentan nur für Windows, [g=18]Mac[/g] soll aber noch kommen.

All parts ([g=70]sequencer[/g], [g=43]filter[/g], overdrive, oscillator, etc.) were coded in C++/assembly, using optimized parallel SIMD instructions for fast performance. These were compiled in SynthEdit, using SynthEdits GUI elements. We might rewrite the code for the [g=77]VST[/g] SDK in future versions.
(aus den FAQs)


http://www.spectralhead.com/silverbox.php
 
Noch ne 303 Emulation, hurra :)

Aber die Macher kommen aus Ungarn. Da gibt es vielleicht noch ne Midigeige gratis dazu. :)
 
Ist ja nicht schlecht,aber beim Saw tweak Beispiel hört man schon einen
grossen Unterschied.

Wer es braucht,sollte es sich kaufen.
 
Oh, da haben die Magyaren ja eine echte Marktlücke aufgetan, etwas noch nie dagewesenes: eine TB303 Emulation! Hach, ich bin ganz aufgelöst. Das ich das noch erleben darf^^
 
Alle Soundbeispiele die ich mir angehört habe (ca. die ersten 15) sind irgendwie overdriven, oder ist das meine Abhöre ?
 
Sagmal 4damind - wolltest du nicht unlängst mal eine Programmieren?
Ich glaube sogar ich wollte die Skin dazu machen - denn all zu schwer scheint es ja nicht zu sein eine Emulation zu machen die NICHT wie das Original klingt ;)
 
Man ... sgibt so viele geile alte Analog-Synths, die noch nicht emuliert wurden ... warum denn schon wieder der selbe Käse ...
 
von ugh am 07.12.2007 18:35:04

Alle Soundbeispiele die ich mir angehört habe (ca. die ersten 15) sind irgendwie overdriven, oder ist das meine Abhöre ?

Kann sein, sind aber auch einige cleane Beispiele dabei. (Nr. 13 z. B.)

Alpenjodel schrieb:

Ist ja nicht schlecht,aber beim Saw tweak Beispiel hört man schon einen
grossen Unterschied.

Der ist eher im Nano-Bereich; für mich klingt's "da oben" flüssig und entspannt genug.

Wer es braucht,sollte es sich kaufen.

Naja, es heißt von jetzt an einfach nur: Phoscyon, ABL ... UND SilverBox. Für 49 Euro bekommt man nichts Authentischeres. (obwohl Rebirth immer noch einen Download wert ist; ist einfach eine gute klangliche Ergänzung)


von human_ray am 07.12.2007 18:37:17

Sagmal 4damind - wolltest du nicht unlängst mal eine Programmieren?
Ich glaube sogar ich wollte die Skin dazu machen - denn all zu schwer scheint es ja nicht zu sein eine Emulation zu machen die NICHT wie das Original klingt

Ja, klar .. dann fang' doch einmal damit an .. was hältst du davon? ;-) Werden wir ja sehen, wieviele Jahre du dafür brauchen wirst ..

Nun, wie klingt denn bitteschön eine echte 303? Du weißt hoffentlich, dass viele der Audiobeispiele eben NICHT clean waren?
Zahlst du für eine 303 49 Euro? (wenn du sie haben wolltest?

Bestimmt nicht. Also Klappe halten und den Leuten aus Ungarn für diesen hammergeilen Sound danken und auf Knien rutschen dafür! :respekt:
 
Jonny, wenn die das vor 3 Jahren herausgebracht hätten würde ich auch in Freudentränen ausbrechen aber inzwischen haben wir eine gute Emulation mit der Baseline und eine Sehr gute von D16 - sogar mit Modifikation.

Näher an die 303 als die Polen ist im Moment noch keiner rangekommen und das wäre aber das erklärte Ziel. Und nicht so wie die Ungarn denn du hast wahrscheinlich vergessen das Rebirth mittlerweile 0 Euro kostet.

Ich hab mir auch das Video angeschaut von dem Hardwarenachbau der 303 - der ist leider auch noch nicht dort. Abgesehen davon gibt es einige Bauteile die in der 303 verwendet wurden nicht mehr zu kaufen d.h. ein Nachbau ist 1:1 garnicht mehr möglich.
 
Ich hab mir auch das Video angeschaut von dem Hardwarenachbau der 303 - der ist leider auch noch nicht dort. Abgesehen davon gibt es einige Bauteile die in der 303 verwendet wurden nicht mehr zu kaufen d.h. ein Nachbau ist 1:1 garnicht mehr möglich.

:huh:

Wolfgang ... das ist ein Gerät, mit dem du du dein Maß Weißbier sprudeln lassen kannst. Bei den bisherigen Emulationen der echten 303 hat's nicht so geschäumt; man musste immer manuell von Hand mit Kohlensäure-Fläschchen nachhelfen.
 
JonnySun 12
>>>
... man musste immer manuell von Hand mit Kohlensäure-Fläschchen nachhelfen ...
<<<
N:
CO-303
 
Ein popeliger Bassynth?

Und deswegen so ein Hurra?

Sorry, danke Buanna.
 
Ein popeliger Bassynth?

Aber eins der populärsten und meistgesuchten Instrumente überhaupt. Aber das ist nicht Deine Baustelle.
 
Wolfgang schrieb:
Ein popeliger Bassynth?

Und deswegen so ein Hurra?

Sorry, danke Buanna.

? Das ausgrechnet du die nicht kennst??

Btw die 303 ist übrigens NICHT wegen der Bässe so beliebt!

Ich möchte behaupten das KEIN gerät (nichtmal die 909) die 90er so geprägt hat!

Selbst heute noch ist die gebraucht kaum unter zwölfhundert euro zu haben!

Sonst stehst du doch auch auf so´n Vintage Scheiss wie Telefunken Kompressoren und so ;-)


edit:
Aber das ist nicht Deine Baustelle.
Ja, das ist wohl war... :-D
 

Ähnliche Themen

Rec0rder
Antworten
36
Aufrufe
5K
SilentWarrior
SilentWarrior

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben