Welches von den 3 klasse-Mics?

  • Ersteller Donny3000
  • Erstellt am
Donny3000

Donny3000

Registriert
26.02.05
Beiträge
135
Reaktionen
0
Punkte
201
Ahoj meine Freunde
Ich weis es gibt schon "massenhaft"Threads zu diesen Themen hier. Aber ich werde aus denen net wirklich schlau. zudem weichen sie leider öfter vom thema ab.

Also..
Wir möchten gerne ein kleines "StudioProjekt" starten.
Es geht in die Richtung Hip Hop und pop.
Wir haben eine Sängerin mit einer kräftigen und sehr sexy stimme
und einen Rapper mit einer sehr lauten harten stimme.
Unser Budget fürs mic liegt bei ca 200€

Immoment bin ich am überlegen zwischen dem:
AKG Perception 200 Da wir das schonmal benutzt hatten.

oder
MXL990

oder
Studio Projects [g=332]B1[/g]

Welches von denen wäre denn für unseren Musik Stil geeignet?

Ich weis das, das Perception nicht schlecht geklungen hat. Habe aber auch leider noch nicht so viel Ahnung davon

Ich Habe mir gestern die ganzen threads durchgelesen und total den Kopf zermatert. Deswegen hoffe ich, das es mir dieser thread ein wenig vereinfacht

EDIT: Ich seh grad ihr habt das [g=332]B1[/g] in eurem Shop zusammen mit nem Record Script. Das gibt natürlich schonmal Bonuspunkte für das [g=332]B1[/g] ;)
Ist das schon die Neue Version 2006???

Danke euch :)
 
wenn du so viele threads gelesen hast, wieso weißt du dann immer noch nicht, dass du mikros selbst testen musst und es kein "das ist ganz klar immer und überall besser" gibt?

da kannst du dir tagelang das hirn martern und nochmal tausend threads aufmachen - 2 stunden praxis und du weißt bescheid.
 
kann das leider net selber testen. Habe keinen laden inder nähe und 3stück bestellen 2 wieder zurückgeben-) Naja ich weis net


aber::::

Meint ihr der Musicstore in Köln macht das?
Dann könntenj wir ja ma mit der ganzen gruppe dahin brausen und antesten
 
Moin.

Das ist schlecht... Versuche, Mikros zum Testen von einem Bekannten auszuleihen. Vironnimo hat absolut Recht. Ohne Praxis mit dem jeweiligen Modell bekommst Du kein richtiges Bild.

Hinzu kommt die bekannte Tatsache, dass bei den von Dir genannten Herstellern und Modellen die Qualität von Mikro zu Mikro z.T. erheblich schwankt, so dass man im Grunde die Katze im Sack kauft...

Vielleicht ist das auch der Grund dafür, dass einige Leute für Mikrofone (trotz der vielen 'supertollen' Billig-Mics am Markt) sehr viel Geld für Mikros von namhaften Herstellern ausgeben; wenn man eines der (teureren) Modelle ausprobiert hat, kann man zumindest davon ausgehen, dass das anschließend gekaufte eigene [g=116]Mikrofon[/g] zumindest nahezu identisch klingt...

LG,

Tomstein.

Edit: Wenn Du keine Kumpels mit Mikrofonen hast, befolge Bens Rat.
 
jaaa,,
aber ich mag sowas net
Sachen bestellen und wieder zurückschicken
aber wie gesagt, meint ihr die in kölle die machen mic tests im store?
 
doofe idee: anrufen, nachfragen?
 
Mikrofone sollte man möglichst in der nachher eingesetzten Umgebung testen, ein Test im Musikgeschäft ist daher nur begrenzt sinnvoll.

Ich an deiner Stelle würde das MXL und das [g=332]B1[/g] bestellen und eines dann wieder zurückschicken. Vorher natürlich mit dem Verkäufer abklären.
 
Moin nochmal.

Ich kann Deine Haltung absolut nachvollziehen.

Andererseits ist ein [g=116]Mikrofon[/g] eine absolut individuelle Geschichte - ohne vorheriges Testen ist es schwierig eine optimale Kaufentscheidung zu fällen. Die meisten größeren Musikläden wissen um diese Problematik und haben von den gängigsten Modellen ein paar Testgeräte am Start (zumindest ist das z.B. bei JustMusic der Fall). So kannst Du bei vorheriger Absprache ein paar Modelle zum Testen mit nach Hause nehmen und Deine Entscheidung ganz in Ruhe treffen - mit dem guten Gefühl, sich nicht auf irgendwelche Reviews verlassen zu müssen.

LG,

Tomstein.
 
ja scheise, ich kann das net mit dem bestellen zurückschicken :-(
also bleibt mir nur noch nach kölle fahren
Ich wohne in Koblenz am rhein, und es gibt weit und breit nöxx zu antesten.
Ich habe gehört, tsching hat irgendwas in der nähe, aber ich glaubenet das man da antesten kann...

Ich persönlich bevorzuge das [g=332]B1[/g], da ich schon sehr viel gutes darüber gelesen habe, und ihr es im Shop habt mit dem Vocal script. Das kann net schlecht sein.
Und zudem kommt es ja noch hinterher auf die bearbeitung an. Da können wir uns die vovalz immernoch zurechtbiegen....
 
am besten es wird nix verbogen!

bevor hier alle das gleiche schreiben:

ich stand vor der gleichen wahl und habe das akg genommen ([g=332]B1[/g] war nicht lieferbar). bisher bin ich zufrieden.
 
ja, das akg ist auch gut. aber wie gesagt, das [g=332]B1[/g] reizt mich mehr
 
im endeffekt wirds egal sein - die mikros spielen alle in derselben preisklasse und unterscheiden sich etwas in der frequenzabbildung. im endeffekt eq'st du sowieso danach nach belieben. sicher kannst du testen, welches besser zu deiner stimme passt, allerdings wage ich zu bezweifeln, dass du alle kriterien für einen objektiven test einhalten kannst.

lg
flox
 
ein gutes abschliesendes wort
naja
ich denke ich werde mich für das [g=332]B1[/g] oder das MXL990 entscheiden
 
Hi

wenn Du willst komm bei uns vorbei und teste ein paar Mics durch!
 
ECHT???????????
wo seid ihr denn?etwa in Bendorf?
GEIL!

habt ihr das [g=332]B1[/g] oder das mxl990 da?

und
kann ich einfach so vorbeikommen oder mit Anmeldung vorher?
 
ohmannnoo , ichgeh kaputt
habe gerade was über das Rode NT1-A gelesen, was mir sehr zusagt
wie gesacht unser budget geht ja bis 200€ was haltet ihr vom Rode NT1-A?
 
Hi

in Bendorf wohnt mein Kollege tsching, unser Firmensitz ist Waldorf (bei Sinzig/Remagen direkt an der A61). Wir haben Studio Projects, Joemeek, diverse Rode und auch MXL da.
 
klingt gut, ich werd ma guggn, wie die verbindung hin haut
danke

wen jamd nochmal was zum Rode NT1-A sagen könntwe?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben