Lohnt es sich für einen Komplete 12 User überhaupt, sich mit Sample Tank zu beschäftigen?
Ich habe Sample Tank letztens runtergeschmissen. Hatte davor immer wieder die verschiedenen Versionen installiert und ein paar Patches genutzt. Im Endeffekt aber zu wenig, auch wenn heutzutage Festplattenspeicher nicht mehr so das Thema ist. Ich hatte mir vor ein paar Monaten aber eine SSD für Samples gegönnt und da wollte ich schon etwas haushalten.
Was ich sehr viel nutze ist Kontakt, gefolgt von EW Play. Einzelne Patches von Libs die mit VSL und der BS Engine laufen sind ebenfalls in meinem Kompositionsprozess integriert.
Sample Tank war für mich nach all den Jahren dann doch verzichtbar. Es kommen auch keine Libraries wo bei mir ein "Must have" - Gefühl aufkommt.

Miroslav 1 auf 2 war jetzt z.B. so etwas, wo ich kein Geld mehr versenkt habe.
Der Modo Bass, von dem viele User schwärmen, brauch z.B. auch kein Sample Tank.
Was mich noch etwas abnervt, dass die Downloads zeitbegrenzt sind und man später für einen weiteren Download Geld auf den Tisch legen soll.
Mittlerweile archiviere ich zwar alle Downloads, aber ich hatte noch eine ganz alte Moog-Lib von IKM, wo ich es noch nicht gemacht hatte. Die ist quasi für mich Geschichte, weil ich nicht einsehe, da nochmal Geld für hinzulegen.
Da ist EW und Best Service ganz klar im kundenfreundlicheren Bereich unterwegs.
Letztendlich kannst Du das aber nur selbst entscheiden, weil ich Deine Anforderungen und Geschmack an Libraries nicht kenne.
Es gibt sicherlich viele Leute die Sample Tank den Vorzug vor den von mir genannten Sampleschleudern geben.