Welches Programm für House-Produktionen?

O

ollie

Registriert
18.08.03
Beiträge
45
Reaktionen
0
Punkte
71
Hallo,
hat jemand nen Tipp, wie ich effizient Housetracks basteln kann? Cubase scheint mir nicht unbedingt dafür gemacht zu sein...
Gibts etwas preiswertes, aber doch professioneller als die ganzen Billig-DJ-Progrämmchen?
Möchte hauptsächlich gut abgemischte Loops leicht verändern (das dann schon im Cubase) und laufen lassen können.
Ach ja wichtig: sollte Live per [g=32]MIDI[/g]-Drum steuerbar sein! Ideen??
Thanx für Tipps :eek: :nonono:
 
hat jemand nen Tipp, wie ich effizient Housetracks basteln kann? Cubase scheint mir nicht unbedingt dafür gemacht zu sein..

Was !?!?!?
Naja man sollte sich schon mit dem Programm beschäftigen !!
Im großen ganzen arbeiten die Sequenzer gleich...
Egal ob Cubase, Logic, Live, Sonar, Reason die einen sind umfangreicher die anderen nicht
Mann muß sich schon mit dem Programm befassen, und auch mal experimentieren !!!



;) ;) ;) ;) ;) ;)
 
:) Schau dir einfach mal fruity loops an. Patternbasiert, ein großer Funktionsumfang.. und als [g=77]VST[/g] in Cubase etc. einzubinden.
vg siggi
 
siggi schrieb:
:) Schau dir einfach mal fruity loops an. Patternbasiert, ein großer Funktionsumfang.. und als [g=77]VST[/g] in Cubase etc. einzubinden.
vg siggi
ach, das kann man als [g=77]VST[/g] nutzen? ist das ne art große groovebox, oder wie...? hab's mir nie angesehen, da ich mit cubase anfing und dabei geblieben bin...
 
Moin auch,
House wird i.d.R mit Sample CD´s produziert. Da ist der Sequnzer erstmal egal. Je nach House Style und anspruch werden die Instrumente auch mit echten Instrumenten eingespielt, genauso ist das mit den Vocals.
 
Yep,

Wollte Cubase nicht beleidigen, Top-Programm. Für Live-Zwecke muss es aber was anderes geben...
Als Grössenwahnsinniger würd ich gern den Beat am Drumset spielen, den Rest laufen lassen und auch das Ein- und Ausschalten von Loops, Einwerfen von Effekten, Faderbewegungen (halt was ein DJ so hebelt und klickt), per [g=32]MIDI[/g]-Drumpads steuern.

Fruity Loops soll gut sein, aber verwenden auch DJs live dieses Programm? Hab mal kurz reinschauen können in dieses Programm; schien mir einfach bisserl spielzeugmässiig, oder sollt ich mal genauer reinschauen?
:|
 
..für Live gibt's Ableton Live...ist auch DJ-tauglich

Gruß

tkay
 
Hm, gute Idee, ist aber ne teure Sache mit dem Ableton. Brauch ich das ganze Teil wenn ich Cubase SX3 schon hab, oder gibts ne Alternative wo ich weniger lang sparen muss?
 
...Cakewalk Project 5 V2 (ist auch livetauglich)

...Energy XT (nicht live-tauglich aber billig)


Gruß

tkay
 
Also man tut Fruity loops extrem unrecht, wenn man es als Spielzeug abtut. Oberflächlich gesehen wirkt es zwar simpel, aber es hat einen riesigen Funktionsumfang, kann natürlich VSTs einbinden, der wavetraveller z.B. ist geil, die Bedienung finde ich gut..
Einziger Kritikpunkt ist das schlechte Image und die "düstere" Oberfläche.
@belgarion
ja klar, und das ist ja das Schönste an Fruity. Lad doch mal die Demo runter und laß sie ins [g=77]VST[/g]-Verzeichnis installieren.
Man bekommt mit ein paar Klicks im FL- Drumeditor z.B. sofort einen richtig fetten Groove hin, der dann z.b. in FL schon mit PlugIns bearbeitet werden kann, anschließend kannste im Cubas(is)e die FL-Spuren auch nochmal verwursten.
Ich behaupte, diese Programme ergänzen sich perfekt.
vg siggi
 
NI Reaktor ist auch für Live Auftritte gut geeignet. Kannst du als Stand-alone, bzw [g=77]VST[/g] nutzen. Außerdem kannst du mit dem Programm eigene Instrumente bauen.
Die meisten Bands, die elektronische Musik produzieren, arbeiten mit diesem Programm
z.B. Assemblage 23, VNV Nation, SITD uva.
Das Programm kriegst du bei Ebay für ca. 150 Euro.
 
für deinen zweck würde ich auch ableton kaufen. ansonsten kauf dir nä mpc.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
26K
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben