welches Mischpult?

  • Ersteller Ersteller farinlive07
  • Erstellt am Erstellt am
RatUnion schrieb:
und ein bissl knöpferl-dreh-mischpult feeling kommt auch dazu.

smil454280e3a8c80.gif
Ich krieg das erst bei 300 Knöppen aufwärts..

ja das macht die erfahrung.
du glaubst ja wohl auch nicht dass behringer eine gute marke sei
smil470009513826a.gif
 
chl schrieb:
RatUnion schrieb:
und ein bissl knöpferl-dreh-mischpult feeling kommt auch dazu.

smil454280e3a8c80.gif
Ich krieg das erst bei 300 Knöppen aufwärts..

ja das macht die erfahrung.
du glaubst ja wohl auch nicht dass behringer eine gute marke sei
smil470009513826a.gif

Nun, das ist Psychologie. So manche richtig gute Produktionen wurden mit Behringer Equipment gefahren.
Und ich wäre mal über einen AB-Vergleich (Blind) mit Xenix-Preamp vs Soundcraft gespannt - ich denke, keine Sau hört den Unterschied.
Zudem wird Equipment, welches nicht so hoch zu buche schlägt, ganz anders behandelt als teures...
smil451d632849b7b.gif


Denkt dran, eine Röhre klingt auch immer warm, weil sie warm wird...
 
das ist schon klar. und ich mag dieses behringer gebashe grundsätzlich auch nicht.
aber "sehr gut" (wie vom TE gesagt) ist die marke halt auch wirklich nicht.
 
Nein, und das ist auch klar. Nur Behringer hat seinerzeit überhaupt dem "kleinen" Produzenten erst die Türen für Equipment geöffnet...
Und bei den Preisen und d. Philosophie ist ganz klar, dass man nicht mehr erwarten kann als bei doppelt so teuren Produkten.
Allerdings: Wenn ich mir die billigen und wackelkontaktfreudigen Potis & Schalter meines Focusrite-Preamps ansehe (Saffire 26 pro gleichermaßen, wie auch die ISA-Serie), kann ich kotzen -
und die sind wahrlich preislich nicht die günstigsten.
 

Zurück
Oben