Welches MIDI Keyboard, Soundkarte für Reason 3? Bin anfänger

  • Ersteller selektor
  • Erstellt am
S

selektor

Registriert
08.01.07
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
6
Möchte mit dem musik machen beginnen und habe mich für reason 3 entschieden (house...)...!
Die sache ist jetzt nur ich brauche noch eine Soundkarte mit [g=32]MIDI[/g] anschluss und ein [g=32]MIDI[/g] Keyboard. da ich noch Blutiger anfänger im produzieren bin habe ich keine ahnung auf was ich beim Kauf einer Soundkarte, [g=32]MIDI[/g] Keyboard achten muss und welche geräte gut sind!!
Ist von gebrauchten Soundkarten, [g=32]MIDI[/g] Keyboards abzuraten um Geld zu sparen (Schüler)!

schon mal vielen dank.
 
[g=32]Midi[/g]-Keyboard kannst auch über usb anschließen.
Für kleines Budget sind die folgenden 2 nicht schlecht, vorausgesetzt du bist nicht der Klaviervirtuose und willst nur "simple" Parts einspielen:

https://www.thomann.de/de/alesis_photon_25.htm

https://www.thomann.de/de/m_audio_oxygen_8_v2.htm (nutze ich selber in Verbindung mit Reason 3)

Gibt da auch noch mehrere, aber das sind die einzigen, mit denen ich Erfahrungen sammeln konnte.

Soundkarte kann ich dir leider nicht helfen, aber schau mal hier:

http://homerecording.de/modules/jvrating/topics.php?cat_id=60

Edit: Fürs erste sollte es der Asio4All-Treiber in Verbindung mit der Onboard-Soundkarte (falls auf deinem Mainboard vorhanden) reichen, um die Latenz in Griff zu bekommen. Ich selber habe mich für eine externe Lösung (Mindprint TRIO USB) entschieden, da ich mit nem Laptop Musik mache und hier noch einen guten Preamp für Mikro und z.b. [g=422]Gitarre[/g] habe. Hat zwar kein [g=32]Midi[/g], aber falls du evtl. Gesang oder ein Instrument aufnehmen willst recht brauchbar.
 
Ah ja das hört sich ja gut an...
Wollte mir aber eigendlich schon mal eine Soundkarte zulegen um in der Zukunft auch flexibel zu sein.
Das https://www.thomann.de/de/m_audio_oxygen_8_v2.htm kann ich ja auch über [g=32]MIDI[/g] problemlos anschließen oder?

Hab mir die Testberichte von der http://homerecording.de/modules/jvrating/viewtopic.php?topic_id=10&cat_id=60
Karte durchgelesen! ich denk mal die würde für meine zwecke schon reichen.

Würde mich freuen wenn ich noch ein paar Tips und Kaufberatungen bekommen würde... schon mal Danke!
 
Moin,
ich nutze Reason 2.5 mit der delta audiophile 24/96 und alles klappt bestens. Eine [g=5]Latenz[/g] nehme ich nicht wirklich wahr - dazu muss gesagt sein, dass ich nen billigrechner für 300 Euro hab. Habe nur auf 768 Mb speicher aufgestockt...das reicht bei mir völig. In Reason allein bin ich noch nie an die Grenzen gekommen.
Dazu nutze ich ein Alesis Photon 25, welches über USB angeschlossen ist. Bei mir gabs bis jetzt keine Probleme.
Was ich noch nicht so ganz gecheckt hab ist, wie das genau mit den Drehreglern funzt...aber ich mache Automationen etc sowieso eher mit der Maus und korrigiere die Parameter danach im Programm.
Also wenn du die Audiophile und das Photon bei Thomann bestellst bist du mit 148,- dabei. Da kannste eigentlich net meckern. :)
grüsse, mEmI
 
Moin
Vielen dank für die Tips...

Ich hab bei meinem rechner leider nur USB 1.0 könnte das nicht Probleme geben?
 
Ich hoffe ich nerve nicht...

bin echt noch blutiger anfänger,

Das [g=32]MIDI[/g] Keyboard von m-audio hört sich echt nicht schlecht an; https://www.thomann.de/de/m_audio_oxygen_8_v2.htm, aber ich verstehe leider nicht ob es auch ohne Probleme ohne USB läuft und nur am [g=32]MIDI[/g] angeschlossen werden kann, da es ja ein USB/[g=32]MIDI[/g] Keyboard ist. Kann mir das vieleicht einer mal erklären?Wie oben schon geschrieben habe ich nur USB 1.0... !
Ist ein [g=32]MIDI[/g] Keyboard mit mehr Tasten nicht besser oder reichen die wenigen erst mal?

Bei ner Soundkarte bin ich mir auch noch nicht so sicher, ist eine [g=12]ASIO[/g] fähige besser? Was für vorteile habe ich von [g=12]ASIO[/g] ich steig zurzeit echt nicht durch... Mein budget liegt für Soundkarte und [g=32]MIDI[/g] Keyboard bei aller aller höchsten 200,-
Wäre echt super wenn ich noch ein paar Antworten und tips bekomme...

bedankt!
 
Kann mir nicht noch jemand ein Paar Tips geben???
 
das alesis oder oxygen reicht fuer den preis und deinem jetzigen stand vollkommen aus. vergiss mal die ganze [g=32]midi[/g] und usb geschichte. das verwirrt dich nur. usb 1.0 reicht, du willst ja nur kleine daten uebertragen. keyboard mit rechner ueber usb verbinden, sparrt sogar das netzteil. dein prozessor sollte nicht der aelteste sein und wenn du wirklich nur mit reason arbeiten willst, reicht auch ersteinmal eine onboard karte fuer den anfang. lieber bisschen reinschnuppern und dann entscheiden, was man wirklich braucht.

gruss
 

Ähnliche Themen

Hollander
Antworten
19
Aufrufe
942
therealelfatale
T
J
Antworten
12
Aufrufe
2K
therealelfatale
T
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben