Welches Micro für Snare / Snare-Teppich

  • Ersteller Simon77
  • Erstellt am
hab zwar noch keine erfahrung mit tunneln... aber soweit ich weiß is das nicht nur um übersprechen zu mindern, sondern hat sound/akustische andere interssante gründe. afaik sowas wie ein art bassreflex-effekt.
 
nee, kein Bassreflex- Effekt. Ganz praktische Gründe, kein Hokus Pokus ;) Es geht dabei darum, die Bassdrum nicht so in den Raum reinklingen zu lassen, wenn man z.B. mit zusätzlichen Ambience Mikrofonen arbeitet, und andererseits schottet das ein bißchen gegen Überspreichen von [g=149]Snare[/g] und Blech u.s.w. ab, wenn man an der Bassdrum ein Außenmikrofon benutzt.
 
Nochmal eine Grundsätzliche Frage:

Wenn ein Mikro mit einem maximalen Schalldruck von z.B. 135 dB angegeben ist, verzerrt es einfach wenn dieser überschritten wird oder reisst evtl. die Membran -> Totalschaden?

Ich denke es wäre auf jeden Fall auch besser einen Popschutz vor das Großmembran zu montieren, wegen dem Luftstrom, oder?
 
Simon77 schrieb:
Wenn ein Mikro mit einem maximalen Schalldruck von z.B. 135 dB angegeben ist, verzerrt es einfach wenn dieser überschritten wird oder reisst evtl. die Membran -> Totalschaden?

Nee das zerrt nur.

Ich denke es wäre auf jeden Fall auch besser einen Popschutz vor das Großmembran zu montieren, wegen dem Luftstrom, oder?

Wo, ausser genau im Loch vom Resonanzfell, ist denn da ein merklicher Luftstrom?
 
Wenn ein Mikro mit einem maximalen Schalldruck von z.B. 135 dB angegeben ist, verzerrt es einfach wenn dieser überschritten wird oder reisst evtl. die Membran -> Totalschaden?
nein, kein Totalschaden. Aber es kann dann u.U. sogar ein paar Minuten verrückt spielen, obwohl es gar nicht mehr übersteuert wird so komisch blecherne pumpende Geräusche von sich geben.
 
@Wolfgang: Du kennst meinen Drummer nicht -)

Ich habe halt öfters gehört, dass man ein [g=116]Mikrofon[/g] durch zu hohen Schalldruck killen kann...

Gut wenn dass nicht so ist, dann probier ichs auch mal vor meiner 4x12er -)
 
also wir haben hier letztens mal nen rode [g=541]nt1a[/g] mit 135db grenzschalldruck oder so. das war vor meiner 412er box schon bissl zu wenig teilweise aber fürs [g=149]snare[/g] bottom hats dann komischer weise gereicht :D
 
Wenn Du so Skatepunkzeugs machst, dann nimm die [g=149]Snare[/g] auf jeden Fall mit zwei Mikros ab. Bei diesen Produktionen hast Du ja oft so eine [g=149]Snare[/g], die konstant durchhämmert und der Rest des Schlagzeugs passiert so drumherum. Die Bassdrum kann man eigentlich auch immer bequem nachtriggern, wenn die nicht ausreicht.
 
wir machen Punkrock, nicht Skatepunk...

Aber vom Drumming her nimmt sich des net viel, sauschnell halt -)
 

Ähnliche Themen

Wird schon
Antworten
57
Aufrufe
8K
Wird schon
Wird schon
N
Antworten
25
Aufrufe
5K
hanselmann
H
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
34K
twinnpeaks
twinnpeaks

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben