Welches Mic?

So ein Scheiß...ich blicks auf keinen Meter...hab jetzt das Mischpult und ein netzteil, aber wie schließ ich es an die Soundkarte?? In der Anleitung steht nix...bitte um genaue Hilfe.... :-?
 
Hallo ,

Also gut, du hast das Behringer 602A , das Mikro und die Soundkarte und daaaaaaannn....

....verbindest Du den Main-Out des Mixers mit dem Line-IN der Soundkarte und daaaaannn...

....verbindest Du Line OUT der Soundkarte mit Deinem Verstärker....da sollten übrigens Lautsprechern angeschlossen sein und daaaaaaaannn.....

....machst Du alles an und hörst Deinen Wohlgesang aus den Lautsprechern ;-)

Achso, natürlich benötigst Du noch ein Kabel um den Mixer mit der Soundkarte zu verbinden....

....der Mixer hat 6,3mm Mono-Klinkenausgänge (2x) und die Soundkarte hat einen 3,5mm Stereoeingang (1x)....also brauchst Du ein Kabel das auf der einen Seite zwei 6,3mm Monoklinkenstecker hat und auf der anderen Seite einen 3,5mm Stereostecker....gibts auch bei Thomann ,aber bitte nicht nach der genauen Bezeichnung fragen, erstens weiss ich die selber nicht und zweitens sollste ja auch noch ein bisschen suchen dürfen ;-)

Kleiner Tip :

Das Kabel ist von der Firma Sssnake !

Zum Thema welches Mikrofon und Phantomspeisung ist vorher schon alles gesagt worden, da fällt mir nix mehr ein....

viele Grüsse

Ftraxx
 
Ohhhh daaaanke! Jetzt hab ichs gecheckt. Nur gibts so Kabel bei MediaMarkt oder muss ich zu Thomann...
Ach ja das Mic Kabel muss ja auch nen Vater Eingang und einen Mutter haben...gibts bestimmt auch nicht so im Handel...
 
Sooo hab alles gefunden...aber muss ja wieder bestellen...
Son ####...aber dann gehts wenigstens...

Ach und WIE LANGE brauch soundsamples.de zur Auslieferung...???!
 
Hmmm ich glaubs ja net...das Mic geht, aber ich kann nix aufnehmen?? Und irgendwie auch nicht die Musik über den Mixer steuern?? An was liegt das?? Hab die Anweisungen befolgt und das Mic läuft, aber Aufnehmen nix...und so übern Mixer läufts au net...
Liegts an der Soundkarte? Ich hab die Hoontech noch nicht drin? Sondern noch die OnBoard...
 
Hmm wenn ich Mixer in MicroIm der SKarte steck kann ich aufnehmen, aber mit Rauschen (wegen der SK), aber wie krieg ich die ganze Musik übern Mixer??
 
Also ich gib Dir mal 'nen Tip: Kauf Dir so einBuch hier, oder was ähnliches. Das liest Du Dir durch. Fang bei Seite eins an und dann immer weiter. Danach wirst Du um einiges schlauer sein.
 
Hi,

@McDeath
auf die gefahr hin, dass es etwas spät kommt: Also ich würde auf jedenfall ein echtes Mic dem MicModeller vorziehen

Begründung: Der Mic Modeller kostet schlappe 600 €. Dafür bekommt man schon ein gutes Mic.

mfg
Phil
 
Hi again ,

Also die Idee mit dem Buch finde ich auch spitze ;-)

Mic ans Mischpult (Mic-Eingang) , Mischpult an die Soundcard (Line IN) und nicht vergessen die Lautstärkeregler beim Mixer zu bewegen ;-)

Ich habe mir, bevor ich mir wild Sachen gekauft habe von denen ich rein gar nix weiss, auch erstmal ein Buch gekauft und mich vorab informiert. Das hat mir sehr geholfen und kann ich nur jedem empfehlen.

Hier im Forum ist bestimmt jeder gerne bereit weiterzuhelfen, jedoch kann das hier keine Schulung von Grund auf werden. Das mit der Phantomspeisung habe ich noch verstanden, aber wie man ein Mischpult an die Soundkarte anschliesst und was ein XLR-Kabel ist, das sollte zum Allgemeinwissen schon gehören...

viele Grüsse

Ftraxx
 
So dumm bin ich auch nicht...Mixer ist im LineIN und Soundregler ist aufgedreht, trotzdem läuft der Sound nicht über den Mixer...
Also kann es ja nur an der SKarte liegen...
Denn wenn der Mixer im MicIN ist, nimmts auf - allerdings schlecht und der PC Sound kann nicht mit ihm gesteuert werden...
 
hi again ,

also mixer in mic-in der soundkarte stecken ist tödlich, weil da ganz andere pegel fliessen, deshalb der schlechte klang und die nichtregelbarkeit....

hmmm, ist denn der line-in der soundkarte auch aktiviert und steht nicht auf "mute" ?

ansonsten bleibt wahrscheinlich erstmal nur die möglichkeit die andere soundkarte einzubauen und zu testen ob das da geht...

viele grüsse

ftraxx
 
ftraxx schrieb:
und was ein XLR-Kabel ist, das sollte zum Allgemeinwissen schon gehören...
Ftraxx

Nur mal so nebenbei.
Was ist denn ein XLR-Kabel?
Im ernst, ich weiss das wirklich nicht, oder besser gesagt ich weiss mit der Abkürzung nichts anzufangen.
Natürlich könnte ich die Antwort ganz einfach über irgendwelche Internetsuche bekommen, aber ich hab jetzt grad keine Lust auf suchen.

Also, was denn ist ein XLR-Kabel?
:p

Happy Nikolaus,
Organix
 
@ organix :

XLR ist glaub ich die Abkürzung für

Xircom Long Radius

das ist ein Kabel das einen Durchmesser von 1m hat wenn man es im Kreis hinlegt ;-)

grüsse

Ftraxx
 

Ähnliche Themen

Can
Antworten
3
Aufrufe
25K
Ethersis
Ethersis
G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
greenman
  • Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
50K
greenman
greenman

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben