@breeze:
Mir scheint, du bringst da ein paar Dinge ein wenig durcheinander, die du im Zusammenhang mit Recording und Mastering aufgeschnappt hast. Du willst mit einem "analogen Röhren [g=182]Amp[/g]" "mastern"? Ehrlich gesagt wäre ich nie auf die Idee gekommen, einen Mix durch meinen Marshall zu jagen, um der Summe noch den letzten Kick zu geben. Ehrlich gesagt beweifel ich demnach, dass du über die nötigen Kenntnisse für die Bedienung von externem Masteringequipment verfügst. Eine Masteringkette besteht in der Regel aus verschiedenen Elementen, die je nach Mix einen unterschiedlichen Einfluss auf den Sound haben. In einer solchen Kette findet man oft (Multiband)kompressoren, EQs, Limiter,... Würde mich an deiner Stelle erstmal ein bisschen mit der Funktionsweise solcher Geräte auf Softwarebasis vertraut machen, bevor ich mir ein teures Stück Hardware zulege, von dem ich nicht weiß wie es funktioniert. Mit T-Racks kommst du schonmal sehr weit. Wenn du damit schon keinen einigermaßen anständigen Sound Zustande bekommst (unter der Prämisse, dass der Mix in Ordnung ist), wirst du mit einer Hardwarekomponente erst recht nichts erreichen. Das endet dann eher in Frust und du wirst feststellen, dass du deine 1400€ zum Fenster rausgeworfen hast.