Welches Kondensator-Mic? AT2020 oder NT1-A

  • Ersteller Ersteller JocHil
  • Erstellt am Erstellt am
J

JocHil

Registriert
13.09.10
Beiträge
6
Reaktionen
1
Punkte
11
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Kondensator-Mikro und schwanke im Moment zwischen dem Rode NT1-A und dem Audio Technica AT2020.

Es wäre mein erstes Kondensator-Mikro und soll in erster Linie für die Aufnahme einer Frauenstimme (Pop-/Rockballaden, Musical) verwendet werden. Als Interface käme ein Line6 Pod Studio UX2 zum Einsatz.
Von den Ambitionen her ist das eher so im Hobby-Bereich angesiedelt... wäre aber toll wenn es am Ende vorzeigbar klingen würde ;)

Ich frage mich vor allem ob sich der preisliche Unterschied der beiden Mikros auch so in der Qualität widerspiegelt?

Gruß
Jochen
 
Du wirst mit beiden Mikros gute Ergebnisse erzielen können. Ob eins der beiden für Frauenstimmen besser geeignet wäre, weiß ICH nicht. Andere bestimmt.
 
Hatte das Genre vergessen: Rock-/Popballaden, Musicals

Ich denke auch das ich mit beiden zufrieden wäre... die Frage ist nur ob sich die 100€ mehr lohnen würden
 
hey, ich bring da mal noch nen 3. kanditaten mit ins spiel: AKG PERCEPTION 220
kostet so um die 155€ und hat auch in diversen fachzeitschriften recht gut abgeschnitten.

fg, tom
 
Das machts nicht leichter :D

Aber da ist der Preisunterschied zum NT1-A nicht mehr so groß als das ich da ins Grübeln käme
 
Das musst du probieren.
Niemand kann dir das beantworten.

Jedes der Mikros taugt.
Also nimm das, was dir zur Zeit gefühlsmäßig mehr zusagt.

Ari
 

Zurück
Oben