Welches Interface ist das Richtige?

F

Fabio

Registriert
01.11.05
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
26
Hi und danke dass ihr reinschaut.

Ich möchte mir ein externes Recording-Interface anschaffen. Entweder USB 2.0 oder Firewire.

Ich habe Kondensator-Mikrofone (Oktava MK-012), die also eine [g=76]Phantomspeisung[/g] benötigen.

Ich brauche eine Interface, an das man 4 Mikrofone anschließen kann. Bei den meisten, die ich gesehen habe, kann man nur zwei, hat jedoch noch weitere Eingänge.

Ich möchte ca. 300 Euro dafür ausgeben. Es ist klar, dass ich gute Aufnahmen machen möchte, weil meine Mikros das auch hergeben.

Bitte ratet mir, welches für mich das beste ist. Eventuell kann man ja auch externe Mikrofonvorverstärker benutzen und dann auf ein Interface ohne Phantomspannung zugreifen...


Vielen Dank jetzt schon für eure Vorschläge. Ich hoffe auf viele Beiträge ;-))
 
willst du mit 4 kondenser mics gleichzeit recorden?
 
Hallo Fabio,

Also im Falle, dass es wirklich unbedingt 4 gleichzeitige Mikro-Vorverstärker sein müssen, gibts in der Nähe deines Budgets eigentlich nur das Folgende Interface:

http://www.alesis.de/produkte/io14.html

Kostet ca. 350€ und hat alles, was du brauchst.


Gruß
Ari
 
Aber das Herculesteil hat nur zwei Mikroeingänge.
 
außerdem laufen die treiber sehr unstabil und es wird von allen ecken und enden davon abgeraten...
 
hm...war fest davon überzeugt dass es 8 mic-ins hat oO
 
Wie ist das Alesis von der Aufnahmequalität her? Ich möchte wirklich nur ein sehr gut klingendes Teil..

Ist es eventuell eine bessere Entscheidung, jedes einzelne Mikro mit einem einzelnen PreAmp auszustatten und dann in ein "normaleres" Interface zu gehen?
 
nochmal meine frage: laufen 4 mics die phantom speisung brauchen gleichzeitig? ... vllt kaufst du dir gleich den presonus firepod.. dann haste 8! und reserve.. und ein gutes teil
 
Wie ist das Alesis von der Aufnahmequalität her? Ich möchte wirklich nur ein sehr gut klingendes Teil..

Ähhh, du willst 300€für ein Interface mit 4 Preamps ausgeben und erwartest sehr gute Qualität?

Eine kleine Belehrung:
Ein einzelner Low-End Standalone Preamp kostet schonmal mind. 100€, für Mittelklasse kannst du ungefähr das 4-fache rechnen.

Von deinen Ansprüchen kannst du dich also schonmal verabschieden.

Wie gut das ALesis-Ding ist kann ich nicht sagen, der kleine Bruder der IO2 ist schonmal ziemlich beschissen. Kannst ja mal in die Produktbewertung schauen.

Ich an deiner Stelle würde entweder ein anständiges 4-Kanal-Interface mit 2 integrierten Preamps, da ist die Auswahl nämlich wesentlich größer, und dazu nen externen 2-Kanal Preamp(z.B. TB 202) nehmen.

Oder du nimmst gleich nen Presonus Firepod, der hat 8 Kanäle + 8 Preamps, dann hättest du erst mal Ruhe.
 
genau, 2 mal tb202 oder tc02...dann bräuchteste aber noch ne pci-karte, hast aber was solides, woran du lange freunde hast

mfg drai
 
Draiden schrieb:
woran du lange freunde hast

mfg drai

Ja wer Musik macht hat meistens Freunde, auch wenn wahrscheinlich Freude gemeint war ;)
 
Ich habe mich entschlossen, immer nur 2 Mikros gleichzeitig zu benutzen.

Ich denke die beste Lösung wäre einen 2 Kanal PreAmp wie Draiden empfohlen hat (TC02 oder TB202) und ein externes Interface, mit dem ich aufnehmen kann.

Was haltet ihr davon? Welchen PreAmp sollte ich nehmen und welches externe Interface? Das muss ja nicht mehr über [g=76]Phantomspeisung[/g] verfügen, sondern nur das Signal des PreAmps aufnehmen..
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben