Welches Aufnahmesystem

  • Ersteller Ersteller Hamberger
  • Erstellt am Erstellt am
H

Hamberger

Registriert
04.06.06
Beiträge
23
Reaktionen
0
Punkte
30
Liebe Forumsfreunde,

Hatte bisher meine Kompositionen und Demos (Schlager, Volksmusik) mit einem Korg Multitracker D3200aufgenommen und möchte mir nun ein Aufnahmeprogramm für PC anschaffen.
Wichtig wäre mir: einfachste Handhabung, gute Vocal-Aufnahmequalität,
Einbindung eines guten [g=108]Hall[/g]´s und gute Notenbearbeitung bzw. Notendruck
Meine Titel spiele hauptsächlich mit einem Keyboard mit Begleitautomatik ein.
Ein Freund hat mich auf Ableton aufmerksam gemacht.
Was käme sonst noch in Frage. Die Kosten sind zweitrangig.

Herzlich Dank vorab .

Adi
 
Letztendlich ist die Qualität von der verwendeten Hardware und der Nachbearbeitung des Materials abhängig.

Da der Korg über 8 Eingänge verfügte, denke ich, benötigst du ebenfalls 8 Eingänge.

Gute Hardware gibts da z.b. von Preosnus, Motu oder RME, Focusrite etc.

An Programmen kannst du letztendlich alles nutzen, was es da so am MArkt gibt. [g=539]Cubase[/g], Sonar, sogar Audacity, wenn´s sein muss.

Die Qualität ist erstmal immer so gut, wie das was reinkommt, alles weitere liegt dann an dir.

Einfachste Handhabung ist relativ, denn letztendlich ist ne Aufnahme doch immer derselbe Ablauf und ne gewisse Einarbeitungszeit gobts überall.

Beim [g=539]Cubase[/g] bekommst du nen Score Editor nur in der Standardversion mitgeliefert. Ableton Live bietet sowas meines Wissens nach nicht, auch bei Sonar muss ich passen.

Die Frage ist, ob es unbedingt ein PC sein muss. Eventuell läme für dich auch ein [g=18]Mac[/g] mit [g=540]Logic[/g] in Frage.

Meiner Meinung nach ist dessen Oberfläche nicht so verspielt wie bei anderen Produkten und die Qualität der FX usw doch um einges vernünftiger, obwohl das immer im Auge, bzw ja eigentlich im Ohr des Betrachters liegt.

[g=540]Logic[/g] bietet meiner Meinung nach eigentlich das beste Preis Leistungs Verhältnis, was du derzeit bekommen kannst.
 
Jup ableton live ist nicht mit nem noteneditor ausgestattet.

Hab mir die Woche das Programm mal genauer zeigen lassen,
tolle sache für schrauber.

Das [g=540]Logic[/g] Preis Leistungsverhältnis, wird halt von den [g=18]Mac[/g] kosten wieder total zu nichte gemacht.

Ich würde [g=539]Cubase[/g] nehmen, weil weit verbreitet in deutschland, bewährt,
und nicht sonderlich schwer zu erlernen.
 
[g=18]Mac[/g] und PC sind Glaubensfragen, sonst nix...

Ein [g=18]Mac[/g] bietet dir ´ne weit angenehmere Arbeitesumgebung, glaub mal, aber das soll hier nicht wieder ausarten hier!

Ahja, Noteneditor in Live...wusste ich bisher nicht, war auch zu faul zum googlen...
 
Warum gehst du so ab?

Doppelzürn...hihihi!

Jedesmal wenn ich bei dir aufgeschlagen bin, kränkelte dein komisch bunter Vista-Rechner an ´ner anderen Stelle... ;-)

Ich sage ja nicht, das man mit Windows NICHT arbeiten kann, aber meiner Meinung nach nicht so geschmeidig, ausserdem muss man sich vom Pöbel abheben!! (DEINE Worte!!) Grins!!

In diesem Sinne, es ging um Empfehlungen...hast doch gelesen, Geld spielt keine Rolle...
 
Jedesmal wenn ich bei dir aufgeschlagen bin, kränkelte dein komisch bunter Vista-Rechner an ´ner anderen Stelle...
Ja man, da solltest du dir mal ernsthaft Gedanken drüber machen. Du bist nicht nur schlechter Umgang für MICH, sondern auch eine Plage für die Microchips-welt!!!
:finger:


ausserdem muss man sich vom Pöbel abheben!! (DEINE Worte!!) Grins!!
Da ist allerdings was dran. :roll:
Ich schaffe das durch meine Intillecktuellität!

Ari
 

Zurück
Oben