Welcher Sub...und wie anschließen?

LlAlSl schrieb:
welchen sub würdet ihr mir dann empfehlen?

Siehe oben, aber wenns dich nicht interessiert, dann bin ich hier raus
 
doch interessiert mich schon
wollte aber noch andere !
 
Mit 14 hatte ich eine Schneider-Hifianlage. 8-)

so ein schwarzes plastik-ungetüm aus dem quellekatalog?



Jap! du kennst es???? :-o


809423e_23.jpeg


DAS war meine Abhöre! :yeah:
4" Speaker oder was sind das?

Ari
 
Was ist mit dem Sub dcease?
Ist das eine Frage? oder Empfehlung oder wie ist das zu verstehen?
 
LlAlSl schrieb:
welchen sub würdet ihr mir dann empfehlen?


in post #3 habe ich detailiert meine empfehlung sogar mit akustikmaßnahmen geschrieben.

meiner meinung nach die günstigste gesamtlösung die es gibt.
 
Ari schrieb:
Was ist mit dem Sub dcease?
Ist das eine Frage? oder Empfehlung oder wie ist das zu verstehen?

Sollte eine Alternativempfehlung darstellen und ein wenig verdeutlichen, dass unter einer gewissen Preisgrenze einfach nichts geht...


Cheers

D.
 
wenn du schueler bist mach nen schulprojekt draus,

was fuer physik such dir nen azubi in etechnik oder jemand mit loeterfahrung.

frag den lehrer nach den schlauen boxenformeln.
trennfrequnz, impendanz, phasenlaufzeiten

wenns ne chance gibt bau die gesamte frequenzweichen elektronik aus dem carsubwoofer aus

investier in eine passive frequenzweiche und berechne oder messe trennfrequenz deiner vorhandenen boxen.

jetz haste mehr ahnung wenn du soweit kommst und siehst auch das dus nicht linear hinbekommst,
evtuell ist das ergebnis aber doch brauchbar fuer dich.
weil ideale boxen gibts nicht die faerben-- phase und oder frequenzgang.

kosten fuer bauteile ab ca.40 euro.

lernste was. bevor du 400 oder mehr ausgiebst und weis dann worauf du beim kauf achten solltest.

LG Frank
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben