• Downtime: Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montagvormittag für ca. 1 Stunde nicht verfügbar sein. Danke für euer Verständnis! [Verfassen neuer Beiträgen derzeit deaktiviert]

Welcher Software-Sampler kann das?

  • Ersteller causedry
  • Erstellt am
C

causedry

Registriert
08.10.07
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
12
Hallo,

ich habe cubase und suche dringend einen Sampler der folgendes kann:
Er soll die Samples auf unterschiedlichen Tonhöhen abspielen (also je nachdem welche [g=32]Midi[/g]-Keyboard-Taste ich drücke) ohne das Tempo des Samples zu ändern! Ich benutze nämlich z.B. oft kurze Basslicks die ich gerne auf unterschiedlichen Tonhöhen abspielen lassen würde, sie müssen aber einfach im gleichen Tempo bleiben, damit es groovt.
Ich weiß z.B. das dies Halion nicht kann.
(Könnt ihr mir vlt auch kurz erklären, wofür man Sampler wie Halion überhaupt benutzt wenn sie diese Funktion nicht haben?)

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
... Spezialist dafür ist (war) Native Instruments Intakt (sehr geil, weil einfach und schlank)...jetzt bauen die NIs aber nur noch den grösseren Kontakt der das natürlich auch kann ... hier bei gibt es zwei Verfahren: einmal per Timestretching oder aber per Slicing ... (Timestretching können die meisten Sampler z.B. SampleTank)...

Gruss, Kasimiruslav
 
Schonmal Danke für deine Antwort! Könntet ihr mir vielleicht mitteilen, wie umständlich das Timestretching bzw. Slicing ist?
Am liebsten wäre es mir natürlich, wenn z.B. mein [g=118]Bass[/g]-Sample auf 120BPM einfach immer ganz genau auf 120BPM bleibt, also einfach durch einen Button der sagt "Tempo beibehalten, nur Tonhöhe ändern" :) . (Das Timestreching hört sich danach an, als müsste ich das Sample danach wieder so hinstretchen damit es wieder passt -> also eher ungenau und umständlich)
 
Hej

causedry schrieb:

Ich benutze nämlich z.B. oft kurze Basslicks die ich gerne auf unterschiedlichen Tonhöhen abspielen lassen würde, sie müssen aber einfach im gleichen Tempo bleiben, damit es groovt.

Klingt für mich eher nach Ableton Live als nach Sampler. Also in Live ginge das vollkommen easy.

Gruß
Mike
 
beim kontakt 2 ist es so wenn du höher spielst also die taste drückst wird der sample schneller und halt gepitchter
 
Kontakt kann auch pitch-shift bei bedarf. Also ohne tempo change.
 
Kontakt kann das, ja. Aber letztendlich hängt auch vieles am Format des Samples...
 
Kontakt2

Dazu muss das Sample lediglich im Modus TIMEMACHINE abgespielt werden.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
2K
ollo123
ollo123
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
1K
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben