Welcher Sequencer denn nun ???

  • Ersteller Ersteller Phyranex
  • Erstellt am Erstellt am
P

Phyranex

Registriert
30.01.17
Beiträge
1.091
Reaktionen
1
Punkte
1.346
Hi Leute,

irgentwie komm ich nicht weiter.
Mir fehlt wohl der richtige [g=70]Sequencer[/g].

Also ich hab Pro Tools LE 6.4 nix dagegen, aber alle Vsts nicht benutzbar, dafür geht aber Reason.

Logic 5.2 super, alle Vsts, alle Effekte, aber Reasoneinbingung nur Rewire 1 und das will auch net. Geht eigentlich, aber nur eben scheiß illegale Version und macht nach 20 min schlapp und [g=12]Asio[/g] Overload fast immer.

Cubase SX 1.06, alles geht auch Reason, eigentlich supie. Nur eben auch net gekauft.

Was mach ich nun kann so nicht weiter gehen, weils einfach ohne Sinn ist mal nen Song da und denn nächsten hier.

Also Logic geil, aber [g=18]Mac[/g] zu teuer.

Pro Tools LE, ich liebe es, aber ohne meine VSTs geht nicht und die Spurenanzahl naja schnell erreicht.

Cubase jo schon schön.

Also was würdet ihr mir Raten,

Cubase SE /SL holen und alles geht.

Oder doch [g=77]VST[/g] to RTAS Adapter und alles in Pro Tools 6.4LE bearbeiten

Oder mein altes Live 2.1.2 in Live 4 umwandeln und damit arbeiten, aber Live hat keine Videofunktion. :-((.

Oder was ganz anderes??!!

Also gibt mir mal nen Tipp oder sagt einfach mal wie ihr es machen würdet, denn von den scheiß xxxxx Versionen hab ich genug.

Achja arbeite fast nur mit software, besonders mit Reason.
 
Was spricht gegen Cubase SE/SL ? Das andere ist doch alles nur Spielkram :P
Mit paar brauchbaren VSTs steht einem doch die Welt offen. Zur Not machts sicherlich auch Reason, obwohl ich davon nicht so sehr viel halte.
Wie auch immer, Cubase und Logic sind halt die Standards und das nicht ohne Grund.
 
Reason und Cubase SL sollten sich gut ergänzen, muss ja nicht die neueste SL-Version sein.

Gruß,
ColdSteel
 
Hi,

hab ja alles VSTs Instrumente, Effekte, Reason
nur mir fehlt sozusagen die Plattform, hab ja auch schon an Cubase gedacht.
 
Dann hol dir SL und schmeiss diese ganze ####software weg. Sowas bringt nichts.

Gruß,
ColdSteel
 
Jo meine ich ja auch.

Danke soweit, ich glaube werde ich auch machen auf Cubase SL umsteigen.

Denn die Variante Pro Tools und den [g=77]VST[/g] Adapter, bringts bestimmt auch net??!!
 
ich weiß nicht inwieweit pro tools rewire fähig ist... ich würds so halten, cubase sl holen und damit glücklich werden, sollte mal ein reines audio-recording anstehen (was bei dir wohl eher weniger der fall ist), würd ich persönlich zu pro tools greifen, is aber geschmackssache.

lg
flox
 
N'abend...

bei so einer Diskussion scheiden sich natürlich die Geister. Ich glaube eine wirklich objektive Meinung kannst du kaum erwarten. Aber trotzdem will ich meinen Senf auch dazu geben:

Also ich glaube das ich schon mit fast jedem [g=70]Sequencer[/g]-Programm gearbeitet habe, aber am Ende komm ich immer wieder zu Cubase zurück.

Im Moment nutze ich Cubase SX 2 und bin durchweg zufrieden damit!

Ich schließe mich meinem Vorredner an "cubase sl holen und damit glücklich werden".

Gruß...

tüssi
 
..also wenn du schon die Hardware von Pro Tools hast, würde ich dabei bleiben , aber lieber auf einen [g=18]Mac[/g] umsteigen, da es dort stabiler läuft und stärker supportet wird.... soweit ich weiss gibt es verschiedene funktionierende Tools die sowohl Rewireähnliches wie auch [g=89]VSTi[/g]-Unterstützung ermöglichen, z.T sogar als freeware (z.B Refuse oder "the ugly [g=89]vsti[/g] interface")


Gruß

tkay
 

Zurück
Oben