Welcher Sampler ist zu empfehlen?

  • Ersteller KravenZ
  • Erstellt am
KravenZ

KravenZ

Registriert
12.05.03
Beiträge
83
Reaktionen
2
Punkte
118
Hi,

bin auf der suche nach einem guten Sampler für Cubase SX 3. Könnt ihr mir empfehlungen geben?

Hab mal was von Battery gehört der aber auf Drums zugeschnitten sein soll. Ich suche aber einen für die allgemeine Benutzung.

THX

MFG

Kraven
 
Also wenn's umfangreich sein soll: NI Kontakt 2. Ansonten eventuell [p=340]Steinberg Halion[/p]. Und wenn's ganz einfach sein soll: NI Kompakt.

Gruß,
ColdSteel
 
Kann den NI Kontakt 2 empfehlen, hab ihn selbst seit langem und bin absolut zufrieden. Darüber laufen bei mir meistens die Rhythmen, ob Patches oder Loops, ganz egal. Aber auch für abgefahrenen Hintergrundkulissen und selten auch mal Flächensounds, eigentlich schon fast alles.
 
Was ich bei Kontakt ganz ekelhaft finde ist die Oberfläche. Man kann das Fenster nicht vergrössern / verkleinern und ich persönlich finde das macht die Bedienung sehr "eklig", denn teilweise ist das schon nervig, wenn man durch die Samples so oft scrollen muss, weil das Sample-Browse Fenster so winzig ist. Allgemein muss man dauernd mit der Maus rumscrollen (mit Mausrad geht nicht! Aaargh! musst immer rechts die Leiste runter und rauf ziehen)...nervige Sache.
Mein Tip: Halion Player

https://www.thomann.de/artikel-178831.html

Reicht fürs reine Sampling aus - wenns dann doch "mehr" sein soll mit dickeren Features - Halion 3:

https://www.thomann.de/steinberg_halion_prodinfo.html

Is aber schon überfett...kannst auch mal Freeware Varianten testen

http://www.kvraudio.com/get/769.html
http://www.kvraudio.com/get/1038.html
 
Und ob man das Fenster vergrößern kann, musst einfach mal in die Optionen schauen. Und auch das Mausrad funktioniert, auch hier: Optionen.

Gruß,
ColdSteel
 
Und ob man das Fenster vergrößern kann, musst einfach mal in die Optionen schauen. Und auch das Mausrad funktioniert, auch hier: Optionen.
na dann is ja gut;) hatte in meiner kurzen testzeit nix davon gefunden.
 
Kontakt ist etwa genauso komplex wie Cubase SX.

Wie willst Du denn so ein Monstrum überhaupt bedienen ?
Offensichtlich liest Du garkein Fachmagazin oder was ähnliches.

Sampling ist ein ziemlicher Kanten für den Anfänger !
Aber sicher wirst Du es genauso machen wie alle anderen :

P r e s e t s . s c h l e u d e r n !

Dafür reicht Halion Player2 oder Kompakt auch aus.
Noch besser Sampletank.
Da mußt Du nicht mal lesen können...

Wichtig für Dich sollte also vor allem die Qualität der
mitgelieferten Library sein .
Sowas mußt Du testen. Das ist stark von Deinem
persönlichen Geschmack abhänig.


Viel Glück!
fmo
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben