Welcher DJ-Mixer?

  • Ersteller kabel7777
  • Erstellt am
K

kabel7777

Registriert
04.07.05
Beiträge
1.170
Reaktionen
0
Punkte
1.408
Hallo,

ich würde ganz gern wieder mal ein bisschen auflegen und so vielleicht auch zu neuen Mixen kommen.
Das Ganze nur für mich, also zuhause mit Unterstützung von Vinyl, Ableton und Mixvibes.
Zwei 1210er stehen zur Verfügung, nur fehlt ein passender Mixer.

Könnt ihr mir also einen Dj-Mixer empfehlen?

Er sollte zwei bis drei Kanalzüge haben und auf dem Gebrauchtmarkt wollte ich ungern mehr als 150 Euro ausgeben.
Effektkram, Samplefunktionen und dergleichen brauche ich nicht, da ich, wie geschrieben, Ableton in das Set einbinden würde.

Komme ich mit meinem Budget überhaupt irgendwie hin?
Habt ihr ein paar konkrete Empfehlungen?

Danke schonmal!

Gruß
 
Hallo kabel7777,

also wenn du nicht mehr als ca. 150 Euro ausgeben möchtest wäre
DAS hier doch ganz interessant für dich.

Müsstest du nicht mal auf einen gebrauchten ausweichen.

Ich habe diesen Mixer schon seit ca. 3 Jahren und bevor ich mir nicht meinen
Allen & Heath zusammengespart habe gibt es auch keinen Neuen.

Ansonsten ist die Palette riesig.....sorry.

Ich würde nur Abstand von diesen Reloop oder Omnitronic Dingern nehmen.


Hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Schönen Abend noch,
Wizard
 
150 ist schon sehr grenzwertig.
Schau mal nach den alten pioneer (wenn glück, reichts evtl fürn 400) dingern bei ebay.
 
Erstmal danke für eure Antworten.

ich denke bei nem DJM400 komm ich mit meinen 150 lange nicht hin, die stehen da bei ca 350 mit noch über einem Tag Laufzeit.

Und bei dem Behringer hab ich starke Qualitätsbedenken.
Ich würde wie gesagt ca 150,- für einen gebrauchten 2-Kanalmixer ausgeben wollen, beim Behringer bekomm ich 4 Kanäle und eine Effektsektion für den gleichen Preis in neu und kaufe mir somit Dinge, die ich nicht beötige. Da gehen Qualitätseinbußen doch praktisch zwangsläufig mit einher, oder sehe ich das wirklich falsch?

Über weitere Vorschläge würde ich mich auch freuen und nochmal danke an euch.

Gruß
 
NIEMALS auf die effekte von behringer reinfallen.

Wenns nur für zuhause is und du nicht mehr geld hast...hm evtl doch n behri, denn vom reinen fading her sind die ok.
 
...wenn man mit den EQs n bissl was anfängen könnte, wärs halt auch noch ganz nett.

Aber anscheinend ist es ein Trugschluss von mir zu denken, dass ich da irgendwie mit dem kleinen Budget hinkomme.

Vielleicht gibts da aber doch noch ein par Modelle, die ihr mir nennen könnt, nach denen ich mal Ausschau halten kann, die vielleicht auch schon nicht mehr aktuell, dafür aber in der Bucht besser zu bekommen sind.
Danke dir nochmal.

Gruß
 
Wenn man was einigermaßen Ordentliches haben will muß man schon etwas Investieren !
 
Merci, das Musikerdasein ist ein teures Hobby, da gebe ich dir Recht.

Trotzdem würde ich diesmal einfach das Beste aus meinem Budget rausholen.
 
ich würd mir nie was von behringer holen. die sachen von denen sind einfach schrott, genau so wie rellop und american audio. hab aber ganz gute erfahrungen mit omnitronic gemacht. hab mir vor mehr als 10 jahren nen dj-mixer geholt. den musste ich zwar neulich zum schrott bringen, aber auch nur weil nen kumpel von mir da 2 potis abgebrochen hat.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben