Welchen Sub ????

Registriert
03.03.11
Beiträge
457
Reaktionen
41
Punkte
828
Hallo Leute :-D

Ich habe ein paar KRK RP 5 und die haben einfach untenrum nicht genügend druck!!
folgenedes:

Ich such jetzt einen preiswerten subwoofer der mein budget von 150€ nicht sprengt!!!
Ich weiß das ist für einen einigermaßen guten sub viel zu wenig aber mehr kann ich einfach nicht ausgeben

ich brauch den sub eig auch nur zum verstärken und es muss nicht die profiliga sein

bei thomann gibt es den

https://www.thomann.de/de/samson_resolv_sub_120a_subwoofer.htm

für 152€

wäre der preiswert oder lieber finger weg ??

dann was meine nächste frage wäre :

wie schließe ich den sub an also ich hab kein mischpult
meine boxen hängen direkt an der mbox

viele grüße
 
wäre der preiswert oder lieber finger weg ??

Kann ich mich nicht zu äußern.

dann was meine nächste frage wäre :

wie schließe ich den sub an also ich hab kein mischpult
meine boxen hängen direkt an der mbox

Samsons Website besuchen und Handbuch runterladen, das ist mehrsprachig.

Der Samson kann unterschiedlich angeschlossen werden, er akzeptiert verstärkte Signale und Linepegel, und man kann passive oder aktive Boxen anschließen - aber alles in unsymmetrisch.
 
Ich betreibe das Ding mit meinen Yamaha HS50m, und bin damit durchaus zufrieden.
Er läuft jetzt seit ca 2 Jahren und da haben sich die 150€ auf jeden Fall gelohnt.
Das Ding ist natürlich von der Verarbeitung nicht grad toll, aber das stört mich nicht weiter.
Auf jeden Fall besser als den Bereich unter 80 Hz nur zu "schätzen" ;)

wie schließe ich den sub an also ich hab kein mischpult

Das Ding hat leider nur Cinch, das Signal zu den Monitoren wird dann durchgeschliffen.
Auf symetrische Anschlüsse musst du dann wohl leider verzichten.

Gruß,

Kalli
 
Ich betreibe das Ding mit meinen Yamaha HS50m, und bin damit durchaus zufrieden.
Er läuft jetzt seit ca 2 Jahren und da haben sich die 150€ auf jeden Fall gelohnt.
Das Ding ist natürlich von der Verarbeitung nicht grad toll, aber das stört mich nicht weiter.
Auf jeden Fall besser als den Bereich unter 80 Hz nur zu "schätzen" ;)

wie schließe ich den sub an also ich hab kein mischpult

Das Ding hat leider nur Cinch, das Signal zu den Monitoren wird dann durchgeschliffen.
Auf symetrische Anschlüsse musst du dann wohl leider verzichten.

Gruß,

Kalli


Super danke das war die perfekte Antwort für mich ;-)

Das Ding wirds wohl werden

Und JA eben das schätzen nervt wirklich
smil451e75c243d52.gif
 
was macht das eig für einen unterschied ob symetrisch oder unsymetrisch ???

hab jetzt meine ganz normal via klinke zu klinke drannhängen!!
 
also ich habe den hier es ist der "fame 508 subwoofer", natürlich aktiv und kostet 149.90€. mehr subwoofer für das geld gibt es meiner meinung nach nicht auf dem markt.

. liegt genau in deinem budget und ist absolut in ordnung. ich habe den in verbindung mit den "fame 60/80 monitoren", die über die weiche des subs geleitet werden. dort kann man dann ganz bequem die trennfrequenz eingeben (ich hab meine so um 75hz).

die verarbeitung ist sehr solide und die potis sind fest und nicht zu leicht zu drehen, so dass auch da ein hochwertiger eindruck bleibt.

unbedingt antesten, das ding. ist´n geheimtip!
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
R
Antworten
34
Aufrufe
6K
Biene80
B
G
Antworten
1
Aufrufe
1K
Gel Mitglieder 58746
G

Zurück
Oben