Welchen Internetanbieter?

  • Ersteller FIXXXER
  • Erstellt am
Ich habe gerade nochmal geguckt... Der neue Tarif bei Arcor für das All Inklusive Paket mit Telefonflat und Internetflat kostet ca. 34€ (6000er DSL)
 
x2mirko schrieb:
TheOutlawTorn schrieb:

guten service kann man heutzutage wohl nirgendwo mehr erwarten.

Ich bin in der Hinsicht eigentlich mit Arcor absolut zufrieden. Hatte vor 2 Monaten oder so mal ne Störung (da war bei denen am Verteilerknoten was

Zum Thema Arcor: Ein halbes Jahr nicht aus dem Vertrag rausgelassen worden. Anschliessend zwar Gutschrift der Grundgebühren erhalten, aber das ist auch nur ein schwacher Trost für 6 Monate Doppelbelastung.

Daß Arcor Seiten zensiert find ich auch nicht so prickelnd. Mit Youporn fängts an, mit staatskritischen Seiten gehts weiter.
 
Also wenn du auch zocken willst ist Arcor echt saugut. Kenne keinen, der bessere Pings hat als ich. :D

@Immer Ärger mit Arcor Video
Hab's mir jetzt nicht angeschaut, aber den reißerischen und höchst-unseriösen Reporten dieser schlecht (und oft falsch) informierten Sendung auf Käseblatt-Niveau würde ich keinerlei Bedeutung beimessen.
 
Kuno schrieb:

@Immer Ärger mit Arcor Video
Hab's mir jetzt nicht angeschaut, aber den reißerischen und höchst-unseriösen Reporten dieser schlecht (und oft falsch) informierten Sendung auf Käseblatt-Niveau würde ich keinerlei Bedeutung beimessen.

?? Das ist ZDF und nicht RTL!

Urteile doch nicht bevor du es gesehen hast :-D

Aber ja, es geht dort um Einzelschicksale ;-)
 
"Arcor ist gut, solange man keinen Support braucht" - war mal ein treffender Spruch ;)

Das stimmt heute nicht mehr ganz (ich bin schon paar Jahre bei denen). Mittlerweile muss man auch nicht mehr solange Warten wenn man mal jemanden vom Support am Telefon haben will (hatte gerade vorhin angerufen wegen den neuen Tarifen... einmal Support direkt und einmal Techniker... Wartezeit jeweils ca. 2Min).
Ich kenne noch Zeiten wo man länger als 40min in der Warteschleife gehangen hat und was Arcor einen ziemlich miesen Ruf eingehandelt hat.

34€ für ein All inclusive Paket mit DSL und Telefonflat ist zumindest ein sehr guter Preis (das 16000er DSL ist paar Euro teurer).

In den Anfangszeiten von Arcor hatte ich auch mal Störungen, gerade deren DNS-Server waren öfter mal überlastet (wurden mir auch Gutschriften gegeben). Die letzten ca. 2 Jahre haben die aber ordentlich ausgebaut und seitdem kann zumindest ich, nichts negatives mehr sagen.
 
Kuno schrieb:
Also wenn du auch zocken willst ist Arcor echt saugut. Kenne keinen, der bessere Pings hat als ich. :D

das kann ich unterschreiben. hab ja früher sehr exzessiv gezockt, auch mit arcor. so geringe latenzen hatte ich nirgendwo sonst und hatte auch sonst nur selten wer - auch auf servern in nachbarländern. Das ist auch der Hauptgrund gewesen, warum ich damals bei Arcor geblieben bin - und jetzt bin ich sozusagen zu faul um mich nach neuem umzuschauen.
 
@Lacuna





Fazit: Sendungen wie Frontal21 gehören verboten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin seit Jahren bei 1&1, und da gab es immerhin nur extrem selten (eigentlich bisher nur 1 mal) technische Probleme bzgl. Internet-Verfügbarkeit. Die sind ja "Reseller" der Telekom und verwenden deren vorhandene (m.E. sehr zuverlässigen) Leitungen.

Insofern bin ich mit 1&1 also bisher sehr zufrieden und die Preise bei 1&1 sind ja im Vergleich keinesfalls überteuert.

Blöde sind bei 1&1 allerdings die langen Vertragslaufzeiten, auch wenn man dabei üblicherweise für lau wirklich "ordentliche" LAN/WLAN/VOIP etc. Router von Markenherstellern (zumeist von AVM) bekommt, die auch problemlos und "unkastriert" funktionieren.

Gegenbeispiele:
Ich habe hier in Köln bei Freunden zwei Anschlüsse von NetCologne bzw. Arcor einrichten müssen, und die mitgelieferten DSL-Modems waren jeweils Katastrophe (nur primitive Bridges statt echter Router)!
Diese Teile konnten noch nicht mal autonom eine Internetverbindung via LAN-Aufruf im heimischen Netzwerk herbeirufen ... ja super ...

Der Support bei 1&1 (via mail=kostenlos; via Tel.=gebührenpflichtig) ist ordentlich, und das eine mal, wo ich da anrufen mußte, wurde mir auch kompetent geholfen.

Fazit:
Anschlüsse bei 1&1 laufen normalerweise super - echt 1A!
Abschreckend sind aber die langen Vertragslaufzeiten von bis zu 24 Monaten :-(

Gruß
Werner
 
@Kuno

Oh, da muss ich meine meinung wohl revidieren...

Das mit dieser "Killerspiel" sache kannte ich aber, nur war es ja quasi "Trend" hatz auf die leute zu machen, werde das sowieso nie verstehen, die Horror Filme im Kino werden immer krasser und realistischer und Strategiespiele die immer komplexer und damit anspruchsvoller werden, verboten :gaga:
Naja gut, aber das ist ja nicht thema hier...

Das Mc D. Video sehe ich allerdings so wie der Youtube user: Das Ex-Mitarbeiter stimmung machen mit (evtl. sogar ausgedachten) Stories, ist nicht grade selten.

Aber back to Topic :)
 
4damind schrieb:
Für eine Telefon-Flat und eine Internet-Flat (6000er) zahle ich bei Arcor was um 48€. Eine 16000er würde soviel ich weiss 5€ mehr kosten (geht hier aber nicht bei mir), würde in dem Fall dann also was um 53€ kosten.

Wow, da zahlst du eindeutig zu viel. Ich zahle bei Arcor für einen DSL-6000 Anschluss mit Telefonflat ganze 33,-- Euro, basierend auf dem derzeitig angebotenen Tarif 29,95 für Neukunden plus ISDN Anschluss.

Hab vorher 39,95 Euro bezahlt und bin einfach zu Arcor hingegangen und hab den Tarif angepasst, allerdings beginnt mein Vertrag wieder von neuem für zwei weitere Jahre. Damit kann ich allerdings leben, da ich mit Arcor sehr zufrieden bin. Andere werden jetzt sicher schreiben, wie grausig Arcor ist. Aber so ist es wohl bei jedem Internetanbieter.

Gruss

Klangwerker
 
Arcor = schlecht

Wir hatten hier zwischenzeitlich enorme Schwierigkeiten mit diesem Verein.
Aus unserem DSL3000 wurde schrittweise ein DSL500.

Bei gleichem Preis.
Versteht sich...

Irgendwann gab es dann plötzlich garkein Internet mehr.
Als wir dann ca. 10 Tage lang mit allen rumänischen Callcenter-Spasten
telefoniert hatten, die uns mit ihren dürftigen Deutschkenntnissen zur
Weißglut brachten, bekamen wir durch puren Zufall mal einen Deutschen an die Strippe. Nach weiteren 37 Telefonaten war man dann endlich bereit, mal einen Monteur in die Vermittlundstelle zu entsenden um nachzuschauen:
Arcor hatte versehentlich unseren Internetzugang abgeschaltet.
Aus lauter Blödheit und Unfähigkeit.

Eine Entschuldigung gab es selbstverständlich nicht ...

Unsere Telefonkosten für diese Aktion?
150€??
 
fmo schrieb:


Siehste gehts schon los. :D

Es gibt keinen Internetanbieter bei dem alle Kunden seelig sind, da es in diesem Falle nur einen Internetanbieter gäbe, nämlich den. :D
 
@fmo - warum?

Na also, geht doch...
 
Siehe oben: EDIT

Egal.
Wir gehen jetzt zu Kabel Deutschland.
Fernsehen + Festnetztelefonie + DSL24.000 für 30€ im ersten Jahr, dann 45€.

Momentan kann ich hier bei Arcor mit 120kB/s downloaden und mit 8kB/s uploaden.
Wir wollen endlich eine ordentliche [g=426]Bandbreite[/g] haben!.
Das Netz der Telecom wird hier nicht weiter ausgebaut und die Zahl der Anschlüsse steigt weiter.
Das ist dann wie im Hochsommer: Wenn alle ihren Rasen sprengen wollen, kommt nirgends mehr ein richtiger Wasserdruck an. Es plätschert nur noch.
Ursprünglich hatten wir DSL3000+Festnetztelefonie+Flatrate+erhöhten Upload.

Die downloadbanbreite schrumpfte dann von ca.350kB/s auf 115kB/s und der Upload von ca.50kB/s auf 8kB/s
Dafür haben wir dann 73€ bezahlt.
Wir haben uns das dann ca. 1 Jahr lang angeschaut und dann den tarif gewechselt.
Ja! Und das haben diese Hornochsen selbstverständlich auch nicht geschnallt.
Was wir jetzt haben nennt sich DSL 2000.
(man beachte die [g=426]Bandbreite[/g])
Jetzt zahlen wir 45€ oder sowas in dem Dreh.
Nach dem Wechsel bekommen wir für dasselbe Geld eine richtig schnelle Leitung und dazu noch Kabelfernsehen.


Für uns ist die [g=426]Bandbreite[/g] entscheidend.
Man wartet nur noch, daß irgendwelche Internetseiten angezeigt werden.
Alles dauert ewig.
Beim Kabel geht noch was.
Und es gibt keinerlei Überschneidungen mit dem Netz der Telecom.
Es ist immer die volle [g=426]Bandbreite[/g] vorhanden.
(zumindest sind das unsere Informationen im Moment)
In den nächsten 4 Wochen wird es hier verfügbar sein.
Ja, man kann da auch anrufen ... :)
 
Auch oben:Edit
 
ich kenne auch einge leute die arcor haben,
die bestätigen leider alles schlechte.

alice VS. net cologne

mfg
Torn
 
Alaaf !

Wir sind bei netcologne, privat und Firma, Doppel-Flat 18M, läuft klasse, keine

Probleme...
 
ich hab strato ag
die sind einfach nur klasse
dsl16000 für 24.99 plus telefon
 
Arcor DSL 6000 + ISDN flat für 29€/Monat. Seit 4 Jahren, keine Probleme. [g=426]Bandbreite[/g] (fast) voll da. 650kb down, 85kb up.

Zu Kabel Deutschland wär ich trotzdem gern gewechselt (mehr Leistung für's Geld), wenn's hier verfügbar gewesen wäre.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben