Welchen Guitar/Bass Tuner benutzt Ihr? Anregungen und Meinungen bitte!!!

Molde

Molde

Registriert
22.12.03
Beiträge
118
Reaktionen
0
Punkte
137
Liebe Community,

mich würde mal interessieren, welche Tuner Ihr für Eure Instrumente verwendet und welche Erfahrungen Ihr mit den Teilen in der Praxis (Homestudio, Auftritte ect.) sammeln konntet. Meiner Meinung wichtiger Aspekt iss, wie genau das Teil den gemessenen Ton anzeigt.
Ich würde auch noch mal kategorisieren in zwei Gruppen: das kleine Teil für unterwegs und das 19 " Teil fürs [g=211]Rack[/g] im Studio?

Welche Erfahrungen und Meinungen habt Ihr zu Euren Favoriten?

Gruß Molde
 
ich hab einen KORG CA-30 Tuner.
Bin damit eigentlich ziemlich zufrieden,
könnte aber ein wenig feiner sein,
ob es das ist was teurere Tuner so teuer macht.
Hab enoch einen eingebauten Tune rim G MAjor Multieffekt, de rist aber irgendwie lahm, reagiert zu langsam und ist alles andere als fein, kann aber sein da sman das irgendwie einstellen kann, kp.

mfg
Torn
 
also ich habe auf dem sektor schon einiges an erfarhung und mein testsieger in allen punkten: stabilität, genauigkeit, sichbarkeit/usabiliy auf der bühne ist Korg DT-10. Ich nehm mal schwer an, dass du einen chromatischen suchst...der ist echt empfehlenswert!
 
Hi,

Also wenn Du wissen moechtest, wie genau der Ton angezeigt wird:

Nimm einfach im Laden Deines Vertrauens einige Tuner und ( Alle auf die 440 Hz eingestellt? ) mach folgendes:

Einer erzeugt einen Signalton, der naechste misst den und zeigt Dir die Tonhoehe an. Dann der naechste bitte usw usw.
Kannst auch mit ner Stimmgabel testen.
Hab noch keine Unterschiede wahrgenommen.

Zum [g=211]Rack[/g] Tuner: Auf ner dunklen Buehne hat son leucht Teil mit grosser Anzeige schon Vorteile.
Im Studio ists doch Wurscht, ob gross oder klein.

Fuer mich viel wichtiger: Um wieviele Cent/Hertz laesst sich der Tuning Bereich verstellen?
Da ist der kleine Korg CA - 30 einer meiner Favoriten.

Der schnellste Tuner ist sicher das Axon AX 100 Git to [g=32]Midi[/g], der zeigt blitzeschnelle jeden gespielten Ton an...
Aber das ist nur eine kleine Nebensache bei dem Teil. Und den nur als Tuner zu missbrauchen ist wie Ferrari in der Tempo 30 Zone.

Im Uebrigen stimm ich meine Klampfen nur selten mit nem Tuner, eher einen Ton nach Gehoer passend zu anderen (nicht schnell stimmbaren ) Instrumenten und dann die [g=422]Gitarre[/g] in sich nach [g=65]Oberton[/g] Methode.
Ist dann zwar keine "klinisch saubere" Stimmung, aber klingt angenehmer...

Gruss, Pete.
 
Der Korg DT-10 ist wirklich zu empfehlen, unser Basser hat sich den jetzt auch besorgt.

Gruss
Adrian
 
ich kann das korg dtr-1000 empfehlen, um mal die 19" fraktion zu bedienen

https://www.thomann.de/de/korg_dtr1000_rack_tuner.htm


ich hab das teil selbst und bin voll zufrieden! leuchtstarkes display, das man auf jeder bühne erkennt und mit der genauigkeit hatte ich bisher mal nie probleme (z.B. vergleich mit keyboard).
 
Kurz vor der Aufnahme benutze ich nochmal folgendes
[g=77]VST[/g]-[g=8]Plugin[/g], finde ich sehr praktisch, kein großer Kabel etc. Aufwand:

GVST GTune



Ansonsten kleiner Korg-Tuner, weiss nicht genau...

Gruss Ulrich
 
Ich hab auf der Bühne früher noch einen Korg DTR2 mit rumgezogen, seit ich das G-Major habe reicht mir zum kurz nachtunen die integrierte Anzeige, ansonsten Boss TU-15.

gruss
Tom
 
Ich brauche Live den Boss TU-2 kleines Bodeneffektgerät.
Hat bis jetzt ca. 60 Live gigs mitgemacht und ich würde es nie meht her geben. Dieses Teil ist wirklich Roadtauglich!!!

https://www.thomann.de/de/boss_tu2.htm

Gruss Michael
 
ich (bassist) verwende auch live nur racktuner
habe momentan den behringer BTR2000 in verwendung. ich merke wenig unterschied zu seinem Korg-Bruder.
sehr zufrieden
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
2
Antworten
33
Aufrufe
78K
DerGipfel
DerGipfel

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben