Welche Spuren pant ihr und welche lasst ihr "neutral"?

  • Ersteller Wurzelknorz
  • Erstellt am
W

Wurzelknorz

Registriert
21.12.04
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
14
Hallo zusammen,

Ich als Recordinganfänger habe eine Frage, zu der ich keine Antworten in der Forumsuche gefunden habe: Welche Spuren bearbeitet ihr mit dem Pamoramaregler und welche lasst ihr "neutral", so dass über beide Boxen gleich viel kommt? Wie sieht es z.B. aus mit
- Sologitarre
- Bassdrum
- Gesang
- Backgroundgesang
- [g=118]Bass[/g]
???
Kopiert oder doppelt ihr generell alle Spuren und verteilt sie dann auf links/rechts? Bearbeitet ihr die einzelnen Schlagzeugspuren panoramamäßig? Ich habe bisher mit meiner Band (Rock) nur die Gitarren gepant und alles andere neutral gelassen. Hätte ich da was besser machen können?
Vielen dank im Vorraus für jegliche Hilfe, bin für jede Anregung dankbar.

Mfg,
Timo
 
Toms und OHs würde ich noch im raum verteilen!
BD,[g=149]Snare[/g], Gesang und Sologitarre hab ich persönlich alles mittig , aber da muss man sich halt mit dem EQ helfen damit sich die instrumente nicht gegenseitig in den frequenzbereichen "ausstechen".
mit doppeln muss man probieren , eine zweite bassline kann manchmal schon sehr interessant wirken...
lg,
Martin
 
Mh,kann man pauschal nur schwer sagen.

Pauschal: Tieffrequentiges ab in die Mitte: BD, [g=118]Bass[/g], Cello usw.

[g=149]Snare[/g]: Mitte, Toms, Becken: L/R Verteilung, HiHat: nach individuellem Gusto leicht L/R

Hauptvox: Mitte

Gedoppelte Brat-GTRs: hart links/rechts

Alles andere ist individuell bei mir, außer BG-[g=90]Voices[/g] und Vox-Doubles, die werden mit geringem [g=105]Gain[/g] im Panorama verteilt (Links/Mitte links/Neutral/Mitte rechts/rechts).

Grüße

Marco

P.S.: Genauso wichtig wie die Panoramaverteilung ist natürlich auch die Tiefenstaffelung der einzelnen Zutaten.
 
also bevor ich ans mixen gehe mache ich erstmal die augen zu...
nein , im ernst: erstmal überlege ich mir, wer wo im raum oder auf der bühne steht.links oder rechts, vorn oder hinten. das erstelle ich mir dann grob mit pan +masterreverb. das kommt meistens ganz gut. ansonsten gilt, bassige sachen eher in die mitte, der rest "ist geschichte"

bis denne menne
 
moin.
ich finde, toms muss man pannen (wer hat noch keine gute metal-band gehoert?). [g=149]snare[/g] ist bei mir auch nicht ganz in der mitte, allerdings auch nur ganz minimal auf der seite vom hoeheren tom.
wer seine overheads stereo aufnimmt verpflichtet sich quasi die auch zu pannen, denn die sind haeufig (bei standard rock) die einzige stereo-quelle und daher ne gute grundlage fuer ein schoenes panorama. der folgende satz ist mit vorsicht zu geniessen, denn ich bin mir hier nicht 100%ig sicher: wenn man die overheads beide in der mitte liegen laesst koennen phasen-probleme auftreten. oder liege ich da total daneben?

gesang, [g=118]bass[/g] und soli (egal ob gitarre oder andere) gehoeren fuer mich in die mitte.

schoenen gruss
henrik
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben