Welche Software ??

  • Ersteller Kultakala
  • Erstellt am
K

Kultakala

Registriert
18.03.07
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Hallo allerseits,

ich hab hier im Forum schon ne Weile gelesen und auch den einen oder anderen Beitrag gefunden der mir n bissl weitergeholfen hat.
Da ich aber von der Materie nicht wirklich Ahnung habe und mir viele Begriffe auch nix sagen muss ich mich nochmal ganz blöd stellen und frage mal in die Runde :)

Musik höre ich sehr gerne, vor allem elktronische Musik a la "Robert Leitner", etc...
Mit solcher Musik würde ich ja gerne zu Hause etwas "rumspielen" und selber mal diverse Klänge, Rhytmen etc. zusammenschrauben, wenn ich das mal so formulieren darf...

Was ich habe ist ein leistungsfähiger PC, eine M-Audio Delta 24/96 Soundkarte, ein [g=32]Midi[/g] Keyboard "Novation Remote SL 25" und diverse Demo- bzw. Test-Software...

Von allen möglichen Herstellern hab ich mir mal Demo-Software geladen, unter anderem von Reason 3. Ableton war ne abgespeckte Version beim Keyboard dabei das hat mir gar nicht gefallen von der Bedienung her... und Cubase hab ich ne ältere mal gesehen und auch von der Hersteller Seite her fand ich das ganz okay... ne Demo hab ich nicht gefunden.

Im Grunde genommen weiss ich ja nicht mal was die im einzelnen machen, ob man die vergleichen kann oder was man wirklich braucht.

Was ich bräuchte ist was zum aufzeichnen, einen Sequenzer, oder ?
Und ich brauche natürlich virtuelle Instrumente ?
In Hardware möchte ich mir zunächst mal nix weiter anschaffen...

Reason machte mir nen ganz guten Eindruck, man kann aufzeichnen und es ist n ganzer Schub an virtuellen Geräten dabei. Kann man da noch andere Software einklinken ?
Oder sollte man doch auf die Schiene Cubase gehen ?

Möchte halt Elektronische Musik machen und würde wenn ich mich auf etwas festgelegt habe auch mal jemanden engagieren der mir in n paar Stunden so die ganzen Grundlagen beibringt.

Was meint ihr was das beste für mich wäre ?

Bzw. was muss ich noch für Frage beantworten damit man mir was empfehlen kann ? :))

Dank im voraus!

Gruß,

Kultakala
 
Nachteil von Reason: Einbinden andrer Instrumente als die Reasoneigenen geht NICHT.

Arbeite im Live 6 und bin da schon sehr zufrieden mit.
 
Die meisten nutzen Cubase

Viele ( vor allem für elektr. Musik ) nehmen Ableton Live

und die Revoluzzer nehmen Reaper :D

Cubase Demo gibts nicht...

Einfach alles ausprobieren, was Dir am besten gefällt oder Dir am meisten zusagt wird gekauft !

Viel Spass beim Testen ;)

Virtuelle Instrumente gibts massenweise für lau im Netz, ist meiner Meinung nach kein Kaufargument ...
 
Reason wär ne Idee

mein Vorschlag ist aber Fruity Loops, ist einfacher zu bedienen für einen Anfänger und mindestens genauso mächtig.

Ich kenne viele Kollegen, die mit Fruity Loops professionelle Releases produzieren
 
Was verdammt nochmal ist "Robert Leitner" ??

Nie gehört .

Ist das techno , Trance, House , Volksmusik ??

Schlager ?
Elektro ?

Sollen wir jetzt erstmal alle ins Internet rennen um herauszufinden, was der für eine Musik macht???

Als Elektronik-Musiker bist Du momentan mit Ableton Live am besten bedient.
 
verdammt sag ich - verdammt!
 
Hole dir einfach von Ableton Live und vielleicht auch FruityLoops die Demos. Eine Nummer Größer wäre dann Sonar oder Cubase. Von Sonar gibts auch ein Webdemo, du kannst also alles ausser Cubase in Ruhe zu Hause ausprobieren wie du damit klar kommst, ob es dir zusagt und natürlich ob es finanziell überhaupt in dein Budget passt.
 

Ähnliche Themen

Atlacamani
Antworten
14
Aufrufe
740
notebynote
notebynote
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
959
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben