Welche Software für's Homerecording?

  • Ersteller aqualung
  • Erstellt am
aqualung

aqualung

Registriert
16.03.05
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
7
Hi

Habe mir einen PC zusammengebaut mit PIII 933 MHz 512 MB RAM und 70 GB Platte (Stripeset), als Audio-Gerät verwende ich M-Audio FW 410.

Dem M-Audio-Teil lag die Software Ableton Live Delta und Propellerhead Reason Adapted M-Audio bei. Ein Upgrade auf die Vollversion von Live würde mich ca. EUR 200 kosten. Dann hätte ich auch die Möglichkeit, Reason einzubinden um Synth- und Drumsequenzen aufzunehmen.

Preislich in einem ähnlichen Rahmen bewegen sich Fruityloops oder die kleinste Version von Cubase.

Was ist für Homerecording wohl das Beste, bietet das beste Preis/Leistungs-Verhältnis?

Bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet und für jeden Input dankbar!
 
Hallo & Willkommen... :)

Also Ableton Live ist schon ein ziemlich cooles Programm, unterscheidet sich aber deutlich von anderen Sequenzern. Von daher würde ich mir erstmal ein wenig Zeit nehmen und alle anderen möglichen Programme testen. Vor allem stellt sich die Frage, was Du denn genau machen willst: mehr Audioaufnahmen oder mehr [g=32]Midi[/g]. Wenn [g=32]Midi[/g], mit externer Hardware oder mit virtuellen Software Synthesizern? Allgemein kann man also nicht so viel dazu sagen, da müsstest Du uns ein wenig mehr verraten.

Allerdings ist Dein PC für Softsynths schon eher unteres Limit. Von daher halte ich zB das von Dir erwähnte Reason für absolut geeeignet, denn das läuft sehr ressourcen sparend. Kannst ja mal die Vollversion testen, denn diese Reason Adapted Geschichte repräsentiert wirklich nur einen Teil davon, was Reason wirklich kann.

Aber an sonsten ist das Beipack Paket eigentlich schon prima für einen Einstieg geeignet. Von daher würde ich vielleicht erstmal viel damit experimentieren und die Entscheidung auf etwas später verlagern...

Gruß
Mike
 
>> beste(s) Preis/Leistungs-Verhältnis?

Ganz klar FLStudio. :D :D :D
^^ Da hast dein Leben lang ausgesorgt (Lifetime free updates)

Nunja. Letztendlich muss dir das Programm auch "zusprechen", was ja wohl wichtiger ist, als die "Einstiegskosten"...

Daher gibt's eigentlich nur eins: Lass dir ruhig Zeit und guck dir die diversen Demos an.. Dann wirst du hoffentlich selber wissen, was für dich das richtige ist.

Gruss,
rübe & luki
 
Sony Acid!!!
Hammer!!
Hab 4 Jahre damit Produziert,
Stiftung Wahrentest sagt sehr gut.
 
ACID ist in der tat ganz brauchbar und für einen Anfänger (wie mich) schön intuitiv.

Hat natuerlich nicht den Umfang eines Cubase denke ich, aber das hat auch Vorteile.

Falls du danach suchst und vllt üebrlegst ne gebrauchte Version zu kaufen oder so, dann
lass dich nicht verwirren: ACID gehörte nicht immer Sony sondern wurde bis fast zum Ende
der 4er-Reihe von Soniy Foundry verlegt, gebaut, vertickt (kein plan wie man das nennt).

Die 5er-Version ist übrigens nicht wirklcih eine brauchbare Weiterführung der 4er hatte
ich den Eindruck als ich sie mal gesehen habe. Die scheinen ein anderes Publikum
erreichen zu wollen....
 
Also ich möchte vor allem Gitarre (akustisch und elektrisch) und Gesang aufnehmen. Dann wäre es natürlich auch schön, eine Rhytmsection einbauen zu können und vielleicht als Klangteppich Synthiklänge. Aber in erster Linie schon das erstere.

Was Deinen Rat angeht, bin ich eigentlich zum selben Schluss gekommen.

Danke erstmal!
 
FL habe ich mal ausprobiert, aber irgendwie schnalle ich das Teil nicht so recht, ist etwas unübersichtlich. Im Gegensatz dazu kam ich mit Ableton Live Delta eigentlich auf Anhieb zurecht.
 
Ich würde dir empfeheln mal die magix Musik Maker Produkte anzuschauen. Ich selber Produziere seit Jahren Score Musik mit Cubase und hab letztens ein aktuelles Demo der besagten Software ind die Finger bekommen und das Teil war schon auf dem Weg in den Mülleimer, habs aber dann doch mal Installiert weil ich wissen wollte was denn aus den "billig" Produkten geworden ist und ich war sehr positiv überrascht!!!
Mann kann damit mittlerweile das gleiche machen wie mit Profi Softwarew die das 10 fache kostet. Sicher gibt es einige einschränkungen, aber ich glaube nicht daß du gleich ne Produktion mit 128 Spuren fahren wirst! Aber für 99 Euro ist das Ding zum
Einsteigen der Hammer!!!!

Hier der link http://site.magix.net/index.php?id=14458&type=2&no_cache=1

Kannst dir ja mal anschauen.

Wenn du aber auf lange sicht arbeiten willst wirst du wohl um Fl | Reason | Cubase | Logic nicht rumkommen schätz ich obwohl ich mir vorstellen könnte das magix noch gewaltig nachziehen wird im einsteiger bereich! Mann muß sich ja normal ihre Pro Programme anschauen, wahnsinn was die geleistet haben seit ich das letztmal von denen gehört habe (OK das war vor 11 Jahren oder so)

Naja, hoof ich konnte dir noch eine weitere Möglichkeit aufzeigen!

mfg

Flo
 

Ähnliche Themen

greenman
  • Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
50K
greenman
greenman
greenman
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
51K
sigale
sigale
M
Antworten
0
Aufrufe
40K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben