Welche software für drums mit rigger-pads

I

I-ke

Registriert
03.10.04
Beiträge
51
Reaktionen
0
Punkte
66
hallo freunde
ich werde in ein paar tagen besitzer dieses controllers sein
https://www.thomann.de/de/maudio_axiom_25.htm und habe da gleich mal ein paar fragen zu.
ich habe bis jetzt immer mit fruity loops gearbeitet. da mir das ganze aber zu unübersichtlich wird, probiere ich mich gerad an samplitude. nun meine frage: im moment setzte ich meine drums per mausklick. mit dem keyboard bietet sich mir aber jetzt die möglcihkeit meine drums via triggerpads einzuspielen. in FL denke ich ist das kein problem, da dort der FPC (ein mpc mässiges trigger pad [g=8]plugin[/g]) mitgeliefert wird. wie kann ich jetzt allerdings ins samplitude meine drums mit dem trigger pad einspielen? gibt es da irgendwelche plugins für in denen ich jedem pad ein sample zuordnen kann? wie macht ihr das?

ich hoffe hier kann mir jemand helfen unddie frageist nicht zu blöde ;)


mfg ike
 
Da Samplitude DirectX und [g=77]VST[/g] Plugins unterstützt, durfte das wohl kein problem sein. Die Pads beim Axiom können zudem noch frei belegt werden. Also kein problem!

Grüße, G.

Edit:

wie kann ich jetzt allerdings ins samplitude meine drums mit dem trigger pad einspielen?

Was sind denn deine Drums? Du brauchst natürlich einen klangerzeuger. Z.b. einen Sampler, [g=89]VSTI[/g]-Drums oder ähnliches. Die Drumsamples werden in diesem fall über midibefehle angesprochen. Liegt zb. deine Bassdrum, bei [g=89]VSTI[/g] soundso auf der Note C1, kannst du einem beliebiegen Pad diese note zuweisen. Wenn du dann das Pad "schägst" wird die note C1 an dein [g=89]VSTI[/g] gesendet, und du hörst deine Bassdrum.

Ich hoffe ich hab deine frage richtig verstanden.

Grüße, G.
 
hey, danke.
habe es genau so gemacht. benutze daüfr kontakt. klappt auch alles super. mein einziges problem ist, das kontakt mich die tastemn nur bis c 8 auf der klaviatur belegen lässt. das problem ist das meine trigger pads ab c 14 anfangen. gibt es da ne möglichkeit das ich bei kontakt weiter als C 8 gehen kann? ich hoffe man versteht meine frage.
 
Es gibt kein C14.

Der Midistandard spricht von sogenannten Notennummern.
Es gibt 127 verschiedene Notennummern. Mehr nicht.

Die Nutennummer60 entspricht dem C3 bzw.dem C4.
Jede Klaviertaste hat einen Namen und eine Nummer.

Ich kann leider Dein momentanes Problem nicht richtig nachvollziehen.
Das klingt etwas verworren.
Erkläre es doch mal etwas einfacher.
Und vor allem - wie kommst Du auf C14 ??
Das ist mir ein Rätsel.

Meinst Du möglicherweise die 14. Taste nach dem C2 oder irgendwie sowas ?
Warum gerade C14 und nicht A12 ?
Ich würde das gerne nachvollziehen können.
 
hey.
also ich bin auf c 14 gekommen, da unter meinen 8 trigger pads jeweils C 14 - C 21 steht. da dachte ich um damit etwas abspielen zu können müsse ich das Sample auf die taste C 14 legen

edit: um das keyboard dreht es sich bei mir, bzw. um die trigger pads wo ich gerne was mit abspielen möchte https://www.thomann.de/de/maudio_axiom_25.htm


edit 2: so ich hoffe das liest noch jemand. Irgendwie scheint Kontakt die trigger pads nicht anzunehmen. öffne ich andere pßlugins kann ich mit den pads arbeiten. sie liegen zwischen C 4 und D 4 oder so. auf jeden fall kann ich auf ein pad drücken und er spielt die note ab. wenn ich jetzt kontakt öffne werden da die signale der pads nicht angenommen und ich habe keine ahnung wieso
 
du musst erstmal feststellen, mit welchen noten deine Samples in Kontakt getriggert werden. In der rechten hälfte vom Kontakt fenster, klickst du erstmal auf den großen "Edit" Button(rechts vom instrument). Dann klickst du auf den "mapping editor" button(gleich unter dem "Edit" button).

Im "mapping editor" fenster siehst du deine Samples. Auf dem Keyboard in diesem fenster kannst du mit der Maus "spielen" und hörst den Sound. Gleich über der Taste auf dem Keyboard siehst du das zugeordnete Sample(können bei Vel. [g=85]Layer[/g] auch mehrere sein) als block. Wenn du diesen block anklickst, siehst du weiter oben in der "Root" spalte, die note der dein Sample zugeordnet ist(z.b C1).

Wenn du auf diese weise rausfindest, mit welchen noten deine Samples getriggert werden, ist die noten-zuweisung deiner Pads kein problem mehr (hoffe ich).

Grüße, G.
 
edit: ich habs. juhu. die pads liegen auf einem anderen [g=190]channel[/g] als die tasten. jaaaaa aber ich danke für eure hilfe.

doch. eine frage habe ich noch. wie stelle aus, dass wenn ich ein sample triggere und eine taste gedrückt halte, das sample immweider wiederholt wird solange ich die taste halte? und am besten ohne die "release trigger" funktion. also ich drücke eine tatse und das sample soll sofort einmal abgespielt werden
 
Ich verstehe deine Frage nicht! Soll das Sample nun ständig wiederholt werden, solange du eine Taste an deinem Keyboard drückst? Das wäre zumindest bei Drumsounds nicht besonders praktisch! Wenn, dann nur wenn man zu dem Song-tempo synchronisieren, und auch die wh.-rate angeben kann.

Oder hören deine Samples abrubt auf, wenn du die Taste/n zu schnell loßlässt? In diesem fall musst du die Release-zeit in Kontakt, für die betreffenden Samples, leicht erhöhen.

Grüße, G.
 
C 14 - C 21 steht sicher für "Controller" 14 bis 21 und nicht für eine Note...
 
das sample soll sofort einmal abgespielt werden

Dazu muß im Sampler die Loopfunktion für das entsprechende Sample
ausgeschaltet werden.
genauso verhält es sich mit Release-Trigger. Wenn Du es nicht brauchst, dann schalte es aus.
In Kontakt mußt Du dazu auf den Edit -Knopf des Sampler Patches drücken, dann kannst Du alle einstellungen sehen.
Dann mußt Du das Sample im Mapping-Editor auswählen und dann kannst Du für das Sample den Loop (Loop-Editor) und Release Trigger ausschalten.


Normalerweise ist aber werder eine Loopfunktion noch Release-Trigger bei einem Sample eingestellt.

Es ist zu vermuten , daß Du unter Release-Trigger wahrscheinlich etwas anderes verstehst, als das, was es wirklich ist.

Bei Release-Trigger wird eine Note erst beim LOSLASSEN der Klaviertaste abgespielt.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
49K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
29K
L0rdVetinari
L0rdVetinari

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben