Welche Programme wandeln Audio in Midi?

  • Ersteller Ersteller planetrokka
  • Erstellt am Erstellt am
planetrokka

planetrokka

Registriert
16.05.06
Beiträge
133
Reaktionen
2
Punkte
212
Hallo Leute,

ich bin auf de Suche nach einem Programm mit welchem ich Audio Samples
(z.B. von Sampling DVD´s oder [g=420]CD[/g]´s) in [g=32]MIDI[/g] Daten umwandeln kann.

Vorzugsweise Drum Grooves & [g=118]Bass[/g] Lines sollen gewandelt werden.

Ich arbeite mit [g=539]Cubase[/g] 5.

Alles Gute und vielen Dank für Tips
 
Vergiss es. Bis das mal ein Programm wirklich kann (und nicht blos auf staubfrei saubere Monospuren angewiesen ist) vergehen noch 15-25 Jahre.
 
Hey.

Meldoyne kann MONO [g=118]Bass[/g] (oder andere Mono-) Samples FAST SEHR GUT in [g=32]Midi[/g] Noten umrechnen. Export als Midifile, nen paar Korrekuren, fals nötig, dass wars.

Gruß

Mikel
 
Monophone Audiofiles kannst Du mit [g=539]Cubase[/g]\\\'s Variaudio mal probieren, Stichwort: [g=32]Midi[/g] extrahieren

Für Polyphone Sachen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man das umsetzen will.

freuby
 
Sobald aber nur ein Fitzelchen [g=108]Hall[/g] oder andere Effekte mit auf der Spur sind, dann muß man schon selbst hand anlegen - auch bei Melodyne. Und wehe zwei Töne überschneiden sich (je nach Spielweise beim [g=118]Bass[/g] gibt's das schnell)...
 
Hey

Polyphone Signale sollen mit dem neuen Melodyne - "Direct Note Access" erkannt werden. Wie in Demo Videos gezeigt wurde läßt sich ein polyphones Signal bzw. Musikstück in seine Bestanteile aufsplitten. - Sollte auch der MidiExport funktionieren. Das Program soll wohl im Frühjahr auf den Markt kommen.

Gruß

Mikel
 
Am besten ist es wohl immer noch, die Sachen von Hand nachzuspielen. Das ist am Ende genau so viel Arbeit, als die "falschen" Mididaten zu korrigieren.
 
Die Aussagen über DNA sind so nicht richtig - mehrstimmig bei gleichem Klang - JA, mehrstimmig bei verschiedenen Klängen - NEIN.

Es wird noch lange ein Traum blieben aus einer(!!!) Audioschwingung verschiedene Instrumente zu extrahieren.
 
Ja, das wird bestimmt irgendwann mal perfekt arbeiten.
Vor 20 Jahren konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass man eine Audiospur [g=173]pitchen[/g] kann ohne dass sich die Tonhöhe ändert - das war (für mich) unvostellbar. Der technische Fortschritt rast irgendwie an mir vorbei - ich befürchte, ich bin 20 Jahre zu früh geboren.

freuby
 
[g=173]Pitchen[/g], ohne daß sich die Tonhöhe ändert. Soso...
 
er meint das Tempo, hat sich nur verschrieben der Gute,

Kann mir nur schwer vorstellen wie das je anständig funktionieren soll ( aus der Audio-Summe heraus alles midimässig zu extrahieren

Ich würd auch die Variante mit neueinspielen bevorzugen, denn wer das mal
mit Melo versucht hat wird wissen, dass er hinterher bei nahzu allen Anwendungen oftmals länger mit korrigieren zu tun hat als es beim nachspielen der Fall wäre
 
hehe :D :D :D natürlich das Tempo - Danke Loftone.

freuby...

.....wird alt ;)
 
@freuby, aber selbst das hat uns damals schon ins staunen gebracht.
 
So wie ich es verstanden habe geht es gerade bei der Mehrstimmigkeit bei verschiedenen Klängen.

Wir werden sehen.

Gruß

Mikel
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben