Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Michael27 schrieb:
Ich kann irgendwie auch nicht nachvollziehen das die Yamaha HS80M nicht so gut sein sollen.
Hab mir auch etliche angehört und bin trotzdem bei den Yamahas hängengeblieben. Klar kann man sie nicht mit der Genelec-Klasse vergleichen, aber in der Preisklasse bis 600€/Paar würde ich zu keinen anderen [g=226]Monitor[/g] greifen.
Ausserdem das Argument: (Andere Monitore haben mehr [g=118]Bass[/g]) macht mich deshalb schon ein wenig stutzig, weil das ja nur heisst das der [g=118]Bass[/g] damit schon wieder ein bischen verfälscht wird.
Und die Yamahas sind einfach absolut ehrlich, aber anscheinend für viele hier zu ehrlich.
Aber ist das nicht das wichtigste Kriterium beim Mischen und Mastern.
Michael27 schrieb:
Kann ich mich meinen Vorredner anschliessen.
Der Abhörraum ist fast noch wichtiger als die Marke der Abhörmonitore.Die besten Monitore bringen dir nichts wenn du einen schlachten Abhörraum besitzt.
Arnie schrieb:
wer schaut denn bei der AUswahl auf sonen Scheiß wie Messkurven?
Also die Maße eines Abhörraumes dürfte ich haben, wenn ich mir so Studios ansehe. Steht halt noch ne 4x12 Box, meine Gitarrenamps und meine Gitarren drin. Des weiteren ist in dem Raum die Decke schwebend abgehängt und an einer Wand ist Schalldämpfmaterial. Ich denke das geht in Ordnung.
Wolfgang schrieb:
soundchecker schrieb:
Die von Dir angesprochenen V6 von KRK schummelten mir für meinen Geschmack ein bisschen zu viel in den Mitten. Gegenüber der Genelec (und der Mackie) bekam das Musikmaterial immer etwas "Bauch".
Ich seh das genau anders herum: Der Bauch ist da, nur wird er von den Genelec nicht so uebertragen.
Es ist allseits bekannt das Genelec in den Mitten und Tiefmitten eher spaerlich aufgestellt ist und im Bereich von 250Hz sogar einiges verheimlicht. Laesst sich zwar am Frequenzplot nicht nachvollziehen aber ist trotzdem gehoermaesig da.
Erstens ist das der typische Genelec Hifi Sound und zweitens ist im HR Sektor gerade in dem Bereich mit akustischen Problemen beim Raum zu rechnen.
Daher sind gerade die Boxen die dir im Mittenbereich die Probleme darstellen die "Linearen" und nicht die anderen Schoenfaerber.