Wenn Du Gesang aufnimmst, lässt Du doch die [g=77]VST[/g]-Effekte auch erstmal aus dem Spiel.
Gesangaufnehmen ist unproblematisch
Ich würde mich auf keinen Fall auf so etwas einlassen wie :
Möglichst geringe [g=5]Latenz[/g] beim Einspielen.
Die Aufnahme bzw. das Signal sollten in jedem Falle an die g e n a u e Position gelangen. Egal, bei welcher [g=5]Latenz[/g].
Natürlich kommt es an die GENAUE Position, aber bei einem externen [g=89]VSTi[/g] wird die [g=5]Latenz[/g] beim "live"-Einspielen ggf trotzdem hörbar
Und Du solltest besser an einem Hardwaremixer mithören. (mithören !)
Das wird halt das Problem - dann hörst Du alles doppelt
Du könntest das doch eigentlich auch mal ausprobieren mit dem Equipment,
was schon vorhanden ist. Synthie schon vorhanden ?
Im Moment arbeite ich mit einer Creamwarekarte. Da kann ich bis auf 4ms runter -> x2 macht 8ms. Das ist ok, aber schon ein Unterschied zum direkten Monitoring.
Es ist schwer zu erklären - vielleicht helfen 2 Skizzen:
Direkt-Monitoring mit "normalem" Pult:
[g=32]Midi[/g]-->Synth-->Mischpult-->Abhöre UND parallel Nuendo zum Aufzeichnen
"Externes [g=89]VSTi[/g]":
[g=32]Midi[/g]-->Synth-->AD [g=60]Wandler[/g]-->Nuendo (ggf Effekte)-->DA [g=60]Wandler[/g]-->Abhöre
Wenn Du hier das direkte Monitoring dazuschaltest hörst Du alles doppelt mit Delay. Problematisch wird bei z.Bsp. bei 2 Sounds (einer aufgenommen und einer live) über ein XV-5050: Der aufgenommene Sound durchläuft obige Kette (mit Effekten) und wird positionskorrekt gespielt (Nuendo kompensiert die Latenzen) Der 2. Sound durchläuft nun ebenfalls die Kette, kann aber beim live-Spielen nicht HÖRBAR latenzkompensiert werden (aufgezeichnet wird er richtig)
Nun kannst Du alles auf Direkt-Monitoring umswitchen und obige Kette muten; dann gehen aber auch die Effekte auf dem ersten Sound verloren und Du bist nur am Umstellen...