
Cowboy
- Registriert
- 10.03.03
- Beiträge
- 158
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 182
Howdie Folks,
Bin jetzt teilweise auf XP umgestiegen und muß mich wohl irgendwann von meiner heißgeliebten Maxistudio ISIS trennen. Da brauch ich natürlich nen Ersatz.
Da ich mir ein Alesis [g=131]ADAT[/g] [p=145]HD24[/p] zugelegt habe um damit Live-Gigs mitzuschneiden, wäre es natürlich praktisch, wenn man das Ding einfach mal schnell an den PC anschließen kann, um in die Aufnahmen reinzuhören.
Mit diesem Hintergedanken bin ich bei den RME-Karten hängengeblieben.
Aber: Wie is das wenn ich so ne [p=167]HDSP 9652[/p] drinhabe. Wo schließe ich dann meine PC-Lautsprecher an. Sollte ich mir für den Zweck noch eine zusätzliche Karte kaufen?
Ich hatte auch die Idee, die analogen Ein- u. Ausgänge des [g=131]Adat[/g] zu benutzen, um der RME-Karte daduch einige Analog-Ein-u. Ausgänge zu spendieren. Die Verbindung [g=131]Adat[/g] - PC würde praktisch nur über die optischen Leitungen stehen. Was haltet ihr davon oder waswürdet ihr in meiner Situation machen?
So long,
Cowboy
Bin jetzt teilweise auf XP umgestiegen und muß mich wohl irgendwann von meiner heißgeliebten Maxistudio ISIS trennen. Da brauch ich natürlich nen Ersatz.
Da ich mir ein Alesis [g=131]ADAT[/g] [p=145]HD24[/p] zugelegt habe um damit Live-Gigs mitzuschneiden, wäre es natürlich praktisch, wenn man das Ding einfach mal schnell an den PC anschließen kann, um in die Aufnahmen reinzuhören.
Mit diesem Hintergedanken bin ich bei den RME-Karten hängengeblieben.
Aber: Wie is das wenn ich so ne [p=167]HDSP 9652[/p] drinhabe. Wo schließe ich dann meine PC-Lautsprecher an. Sollte ich mir für den Zweck noch eine zusätzliche Karte kaufen?
Ich hatte auch die Idee, die analogen Ein- u. Ausgänge des [g=131]Adat[/g] zu benutzen, um der RME-Karte daduch einige Analog-Ein-u. Ausgänge zu spendieren. Die Verbindung [g=131]Adat[/g] - PC würde praktisch nur über die optischen Leitungen stehen. Was haltet ihr davon oder waswürdet ihr in meiner Situation machen?
So long,
Cowboy