
Grummelrocker
Moderator
Teammitglied
- Registriert
- 02.01.03
- Beiträge
- 9.262
- Reaktionen
- 3.118
- Punkte
- 19.575
Hallo zusammen,
ja, ich war in und bin in Physik eine Niete. Und Kabel haben mich bisher auch nicht sonderlich interessiert. So, genug geoutet
Ich sollte für unsere neue Proberaumanlage neue Lautsprecherkabel kaufen. Das ich keine Instrumentenkabel verwenden sollte ist mir schonmal klar.
Die Endstufe hat fast alles an Ausgängen was man sich wünschen kann: Klinke, [g=15]XLR[/g] m&f, Speakon. Die Lautsprecher haben Klinke.
1) Welche Kombination ist am sinnvollsten/hat Vorteile? Klinke/Klinke, Speakon/Klinke, [g=15]XLR[/g]/Klinke?
2) Eigentlich reichen recht kurze Kabel (ca. 5m). Habe ich Nachteile, wenn ich trotzdem lange (~15m) Kabel kaufe (evtl. mal für Gigs) und die im Proberaum auf die nötige Länge zusammengerollt sind?
3) Welchen Querschnitt nehme ich am Besten? 1,5mm², 2,5mm² oder gar 4mm²?
4) Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich vom Mischpult ([g=15]XLR[/g]) in die Endstufe auch am besten mit Lautsprecherkabeln gehe? Welchen Querschnitt nehme ich da?
Vielleicht mag mir da jemand ein paar fundierte Tipps geben.
Danke!
ja, ich war in und bin in Physik eine Niete. Und Kabel haben mich bisher auch nicht sonderlich interessiert. So, genug geoutet
Ich sollte für unsere neue Proberaumanlage neue Lautsprecherkabel kaufen. Das ich keine Instrumentenkabel verwenden sollte ist mir schonmal klar.
Die Endstufe hat fast alles an Ausgängen was man sich wünschen kann: Klinke, [g=15]XLR[/g] m&f, Speakon. Die Lautsprecher haben Klinke.
1) Welche Kombination ist am sinnvollsten/hat Vorteile? Klinke/Klinke, Speakon/Klinke, [g=15]XLR[/g]/Klinke?
2) Eigentlich reichen recht kurze Kabel (ca. 5m). Habe ich Nachteile, wenn ich trotzdem lange (~15m) Kabel kaufe (evtl. mal für Gigs) und die im Proberaum auf die nötige Länge zusammengerollt sind?
3) Welchen Querschnitt nehme ich am Besten? 1,5mm², 2,5mm² oder gar 4mm²?
4) Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich vom Mischpult ([g=15]XLR[/g]) in die Endstufe auch am besten mit Lautsprecherkabeln gehe? Welchen Querschnitt nehme ich da?
Vielleicht mag mir da jemand ein paar fundierte Tipps geben.
Danke!