welche Hardware zum Produzieren mit Masterkeyboard in Reason4

  • Ersteller Ersteller Macat
  • Erstellt am Erstellt am
Macat

Macat

Registriert
05.01.11
Beiträge
43
Reaktionen
0
Punkte
786
Kompetenz gefragt ^^
 
brauche kompetente Hilfe für den Einkauf von Hardware zur Produktion von Hip Hop Musik am Pc via Reason4.

Da ich etwas Erfahrung mit Keyboards, aber nicht von Hardware hab, möchte ich mir ein Equipment von 1500-2000zulegen.
Dieses Equipment soll aus einer guten Soundkarte,Studiomonitoren und Zubehör bestehen, die zur Bedienung von Reason4 mit einem Masterkeyboard M-Audio Axiom pro 61 notwendig sind.

Ich habe mich schonmal für die Studiomonitore "Yamaha hs80m " für 500€ inklusive Gestell, sowie einem Masterkeyboard "M-Audio Axiom pro 61" für 500€ entschieden.

die restlichen 1000€ sollen also gut investiert werden.

benötige ich ein Multiface zur Verbidnung von Breakout-kabel via Midi I/O am Board?
benötige ich einen Wandler für die Hs80m Studiomonitore?
benötige ich eine Firewire-Schnittstelle am Mainboard, da meins keine besitzt?

Ich benutze ausserdem keine Instrumente bzw. Gitarre oder Schlagzeug etc.


Für eine kompetente Hilfe wäre ich sehr dankbar!
 
Ich bin neu hier und möchte euch natürlich erst mit einem "Hi Leute" offiziell begrüßen : P
 
https://www.thomann.de/de/digidesign_avid_pro_tools_mbox.htm

Als Audio interface

Die Hs 80 würd ich lassen die sind sehr gut hab ich selber auch, brauchst auch eigentlich kein sub dafür, weil ganz schön donnern^^

Dein Axiom würd ich ganz einfach mit Usb verbinden ebenfalls die Soundkarte


Firewire ist doch veraltet....

Du Brauchst auch kein Wandler für die Hs 80, ganz einfach so verbinden:

Mbox via usb an dein Rechner, Midi Keyboard via usb an dein rechner

Hs 80 an deine Mbox und das wars!

Schau das du ein guten Rechner hast das ist wohl das wichtigste am digitalen Musikmachen!
 
Ich würde dir auch noch die Beyerdynamics Kopfhörer Dt990 Pro empfelhen, dann bekommst eig mit dem Equipment CD reife mixe hin, sofern du die nötigen skills hast!

Bei der Mbox ist auch Protools Le dabei,dann kannste Reason schön rewiren
 
alternativ zu der teuren m-box die mich vom preis leistungs verhältnis nicht überzeugt würd ich hier noch sowas wie das m-audio fast track pro oder emu tracker pre empfehlen.

beides kostet bei thomann nur 150€ und taugt genauso gut wie die m-box für deine anforderungen.

vom rest kannst du dir einen monitorcontroller kaufen um deine hs80 in der lautstärke zu steuern und musiksoftwarelizenzen.

lg
 
Jo stimmt schon ist n bisschen teuer das ding,dafür hat ich bisher noch nie absolut noch nie irgendwelche Latenzprobleme, auch bei 50 Spuren nicht,

aber eigentlich reichen für seine Zwecke die fasttrack pro und das emu teil locker
 
Ich möchte mich an dieser Stelle schonmal bei euch bedanken.

Alles klar, "Black-Bender's" Emu Tracker gefällt mir schonmal.

Wie verbinde ich diese mit der Soundkare Rme9632 fachgerecht über Midi I/O?

ps: ich habe einen flotten DuoCore prozessor ; ).
 
ach du hast nix davon gesagt dass du ne hammerfall hast.

da soll dich mal einer beraten der sich mit RME pci karten auskennt und dir sagen kann was du am besten da noch zu brauchst.
 
Hi BB, ich habe noch keine Hammerfall gekauft, aber laut vielen Leuten soll diese besonders gut sein.

Ich besitze noch keine soundkarte, nur diesen onboardsound von realtek, der ja völlig unausreichend ist wegen den latenzen bzw. verzögerungen.

Welche gute Soundkarte zum Masterkeyboard M-Audio Axiom pro 61 und dem Emu-Tracker empfiehlst du?! Diese soll wie schon erwähnt nur zum produzieren am Keyboard dienen und niedrige latenzen haben. Danke
 
da reicht das m-audio fast track pro bzw emu tracker
 
die rme wäre auch völlig übertrieben wie die vorher empfohlende mbox

brauchst du meiner meinung nach für deine anforderungen nicht.


das fast track pro bzw emu tracker pre ist eine soundkarte inklusive vorverstärkern und ersetzt dann deine onboardsoundkarte.

das masterkeyboard müsste sicher per usb an den rechner. daher brauchst du keine midischnittstelle.

die mididaten laufen dann über usb.
 
Ich besitze nur ein Usb-Midi-M-Audio49, dass ich durch ein Axiom61pro ersetzen will

bitte poste mir eine zusammenstellung, welche hardware ich nun brauche. lg
 
Ok danke, aber ich muss die Latenz unter 10ms halten, geht das auch?

bin übrigens bereit 1000euro für etwas gutes auszugeben : ).
 
Super!, das nenn ich Kompetenz vom feinsten ; ).
 
Diese Zusammenstellung gefällt mir sehr gut : )),

das Babyface stellt eine verbindung zum AxiomPro61 her über Midi I/O und wir unter usb2 mit strom versorgt, stimmt das^^?
 
zum babyface muss ich aber sagen dass ich selber keine persönlichen erfahrungen mit habe.

ein guter bekannter nutzt es seit 2 wochen für unterwegs.
er ist spezialisiert auf hochwertige außer haus aufnahmen für werbefirmen und ist sehr zu frieden mit der qualität.

im grunde kann man der firma rme auch immer trauen was klangqualität, stabilität und niedrige latenz angeht. auch wenn die markteinführung des babyfaces etwas holprig war ^^
 
Diese Zusammenstellung gefällt mir sehr gut : )),

das Babyface stellt eine verbindung zum AxiomPro61 her über Midi I/O und wir unter usb2 mit strom versorgt, stimmt das^^?



ich bin mir zu 99% sicher dass das axiom keine midiverbindung brauch sondern die mididaten via usb in den rechner gehen.
 
ok, das glaub ich dir aufs wort. habe ich eine bessere klangwiedergabe unter usb2 als bei midi?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben