
DarthFader
- Registriert
- 10.01.05
- Beiträge
- 3.141
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 3.230
Ruhig Brauner...
Deine Antwort ist super. Allerdings hat Robsn noch mehr geschrieben. Z.B.
Daraus lese ich, dass er neben dem produzieren auch Wert auf eine gewisse Spontanität und Einfachheit legt. Das wollte ich zu bedenken geben, vor allem in Richtung Robsn - schließlich sucht der ja was mit Tasten.
Schönes Wochenende.
essential schrieb:
DarthFader schrieb:
essential schrieb:
Nimm irgendein Ding mit Tasten dran.
Hauptsache es hat einen Midianschluß.
Alles andere ist einfach vollkommen egal.
Naja - zum produzieren vielleicht. Aber jedesmal erst den Rechner hochfahren und ein virtuelles Instrument laden ist auch nicht jedermanns Sache.
Hm, die Frage des Users hast Du nicht gelesen?
In der Überschrift steht doch groß und breit "PRODUZIEREN"
Was passt Dir jetzt also nicht an meiner Antwort, daß Du da
unbedingt noch Deinen Senf dazugeben mußt??
Deine Antwort ist super. Allerdings hat Robsn noch mehr geschrieben. Z.B.
Ich spiele sehr viel und gerne Klavier [...] Deshalb benötige ich nicht nur zum Einspielen von Stimmen ein Tasteninstrument, sondern auch zum Üben von Klavierstücken. Aus Kosten- ,Lautstärke- und Platzgründen finde ich, dass ein ordentliches Stage Piano ein guter Klaviererstatz sein kann!
Nun lese ich aber überall, dass Masterkeyboards zum Produzieren da sind, ich aber Masterkeyboards nicht einfach einschalten kann und drauf los spielen kann, sondern dazu externe Sounds benötige.
Daraus lese ich, dass er neben dem produzieren auch Wert auf eine gewisse Spontanität und Einfachheit legt. Das wollte ich zu bedenken geben, vor allem in Richtung Robsn - schließlich sucht der ja was mit Tasten.
Schönes Wochenende.