A
achtrupmuehle
- Registriert
- 31.12.04
- Beiträge
- 63
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 98
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich habe mir, passend zu meinen [p=68]Samson Resolv 65a[/p], den Subwoofer 120a gekauft und angeschlossen. Ich bin vom Klang her doch irgendwie enttäuscht. Es klingt einfach nur bollerig und dumpf. Im Vergleich, den Sub aus und nur die 65a, klingt es besser. Nehme ich die Lautstärke am Sub zurück klingt es, aber ich habe das Gefühl, dass ich den Sub dann auch gleich weglassen könnte. Hat jemand damit Erfahrung und kann mir zu den Einstellungen was sagen? Welche Anschlussmöglichkeit ist die bessere? Ich habe die 65a einmal direkt an den Sub angeschlossen, und zum zweiten mal an den C-Control (Samason), so dass ich den Sub zuschalten kann. Die 65a sind dann natürlich auch am C-Control angeschlossen, aber eben nicht in direkter Verbindung mit dem Sub. Die Einstellungen am Sub: Sweep Hz ca. 60, Volume: 5
Ich freue mich über jede Hilfestellung.
PS: Ich nehme hauptsächlich Piano, Klavier und Gesang auf.
Vielen Dank!
Gruß
Jörg
ich habe folgendes Problem: Ich habe mir, passend zu meinen [p=68]Samson Resolv 65a[/p], den Subwoofer 120a gekauft und angeschlossen. Ich bin vom Klang her doch irgendwie enttäuscht. Es klingt einfach nur bollerig und dumpf. Im Vergleich, den Sub aus und nur die 65a, klingt es besser. Nehme ich die Lautstärke am Sub zurück klingt es, aber ich habe das Gefühl, dass ich den Sub dann auch gleich weglassen könnte. Hat jemand damit Erfahrung und kann mir zu den Einstellungen was sagen? Welche Anschlussmöglichkeit ist die bessere? Ich habe die 65a einmal direkt an den Sub angeschlossen, und zum zweiten mal an den C-Control (Samason), so dass ich den Sub zuschalten kann. Die 65a sind dann natürlich auch am C-Control angeschlossen, aber eben nicht in direkter Verbindung mit dem Sub. Die Einstellungen am Sub: Sweep Hz ca. 60, Volume: 5
Ich freue mich über jede Hilfestellung.
PS: Ich nehme hauptsächlich Piano, Klavier und Gesang auf.
Vielen Dank!
Gruß
Jörg