Welche drummachines wurden hier benutzt?

Hallo,

klar muss ein gewisses Grundsample vorhanden sein. Aber das sollte zur Genüge überall zu finden sein.

Der eigentliche Trick liegt einerseits im Reverb. Es ist nämlich ein Gated-Reverb. Und andererseits im EQing. Es ist nämlich exakt die Plop-[g=349]Frequenz[/g] reingearbeitet worden, die sonst alle rausdrehen bei Snares. In diesen beiden Fällen hier, so um die 630hz.

also nimm dir mal eine helle [g=149]Snare[/g] gemischt mit einem Clapsound, und dann dreh mal 630hz mit EQ rein. Q auf mittelstellung. Also weder zu schmal, noch zu breit.

*schupps,... macht es PLOPP

schön Gruß
Ari
 
Hi,

Bei den "Cannibalen" wars nicht nur ein einfaches Sample - wie ich mal in einem Studio review lesen konnte.
Da kamen einige Tricks mehr zum Einsatz. Finde leider die genaueSite nicht mehr, aber HIER
als Startseite mal suchen...
Soweit ich mich erinnern kann ( und wenn die Story wahr ist - aber warum sollte sie nicht??? ) stammte das Ursprungs Sample aus ner alten Linn Drum Machine.

Gruss. Pete.
 
super danke!!

auf dieser seite wird ja wirklich genau beschrieben wie dieser [g=149]snare[/g]-sound entstanden ist!
 
ja erzähl! :D
 

Similar threads

Zurück
Oben