U
unlogisch
- Registriert
- 30.03.07
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 5
Hallo Cubase-User,
zurzeit benutze ich noch Logic-Audio und würde gerne das sinkende Schiff verlassen, da ja bekanntlich
Logic nicht mehr für den PC vertrieben wird und auch ein Sequenzer irgendwann einmal alt wird.
Nun zu meiner Frage: Welche Cubase-Version brauche ich, wenn ich 80min Projekte
habe (für Megamixe) und einen internen Sampler benutzen will, der den EXS24 voll ersetzen soll?
Ich brauche so in etwa 20 Audiospuren und etliche Samplerspuren/Midispuren /[g=77]VST[/g]-Instrumente.
Ich habe da was von Cubase SX3, Studio 4 etc. gelesen, aber ich weiß nicht, was davon für mich
zu gebrauchen ist. Da ich weiß, dass es einige Leute gibt, die mit Cubase mixen, dachte ich mir,
hier welche zu finden. Muss man den Sampler extra kaufen und wie heißt
der Cubase Sampler? oder gibt's da noch andere Marken? ich habe da was von Helion gelesen. Viele Fragen, ich hoffe auch viele Antworten =)
Liebe Grüße,
Marc
p.s. Musik machen wollte ich damit dann auch noch *g*
zurzeit benutze ich noch Logic-Audio und würde gerne das sinkende Schiff verlassen, da ja bekanntlich
Logic nicht mehr für den PC vertrieben wird und auch ein Sequenzer irgendwann einmal alt wird.
Nun zu meiner Frage: Welche Cubase-Version brauche ich, wenn ich 80min Projekte
habe (für Megamixe) und einen internen Sampler benutzen will, der den EXS24 voll ersetzen soll?
Ich brauche so in etwa 20 Audiospuren und etliche Samplerspuren/Midispuren /[g=77]VST[/g]-Instrumente.
Ich habe da was von Cubase SX3, Studio 4 etc. gelesen, aber ich weiß nicht, was davon für mich
zu gebrauchen ist. Da ich weiß, dass es einige Leute gibt, die mit Cubase mixen, dachte ich mir,
hier welche zu finden. Muss man den Sampler extra kaufen und wie heißt
der Cubase Sampler? oder gibt's da noch andere Marken? ich habe da was von Helion gelesen. Viele Fragen, ich hoffe auch viele Antworten =)
Liebe Grüße,
Marc
p.s. Musik machen wollte ich damit dann auch noch *g*