Welche Alternative zu Oxford Reverb

Registriert
04.08.09
Beiträge
525
Reaktionen
199
Punkte
1.293
Hi,

ich brauche Hilfe beim Geld rausschmeißen ;)

Ich hab nen Song gemischt und nach besten Wissen und Gewissen mit Reverb gearbeitet.

Ich hab mit Cockos, Kjaerhus und Oxford Reverb getestet, weil ich die bedienen konnte :)

Bei (soweit das möglich war) ähnlichen Einstellungen hat mich das Oxford Reverb total umgehauen - mein Song klangt richtig schön räumlich, ohne dass daoffensichtlich ein [g=108]Hall[/g] zu hören gewesen wäre.

Natürlich würde ich gerne Oxford Reverb haben, aber das kann ich mir nicht leisten :(

Deswegen die Frage: Für welches Reverb [g=77]VST[/g] muss ich denn wesentlich weniger als 280€ anlegen und es kommt in Bedienung und Klang am nähesten an Oxford Reverb dran?

Meine genauen Anforderungen: Räume bauen, am besten basierend auf Presets, die ich "nur" noch tweaken muss. Geil beim Oxford ist z.B. das mitgelieferte Handbuch (der Grund, warum ich das Ding überhaupt bedienen konnte).

Gruß
Bastian
 
Ich finde den Sonnox Reverb auch ziemlich gut. Weniger wegen der ERs bei kleinen Räumen, aber ich mag die Plate-Algorithmen z.B. sehr gerne. Imho sehr gut für Effekt-Verbs.

Schau Dir mal den EpicVerb von Bootsy an - der deckt schon mal ein bisschen was ab.

Dann schau mal nach, ob Du den Wizoo W2 noch irgendwo gebraucht bekommst oder vielleicht auch noch neu bei einem US-Shop.

Dann besteht diesen Monat noch die Chance, beim IK Multimedia GroupBuy mitzumachen und einen abgespeckten CSR abzusahnen (plus fünf Plug-Ins der T-Racks 3 Singles für insgesamt ca. 70 EUR). Wobei der CSR gegenüber dem W2 etwas abstinkt... Das GroupBuy bietet aber trotzdem viel *Bang for the Bucks* ;)
 
Die Info mit dem IK Multimedia Group Buy ist genial. Hab schon viel Gutes über T-Racks gehört und die Classic Kompressoren + EQ hab ich schon in Einsatz gesehn - bedienbar und gut klingend...

Muss mir gleich mal das CSR anschaun - wenn das OK ist, werde ich glaub ich den GroupBuy noch nutzen...
 
Nickel hat recht.

Und WENN du über esoundz kaufst, dann bitte jemanden beim Check Out "referren" Am besten dann wohl den Nickel, der hat nen esoundz user-Namen (irgendwo hat er ihn auch schon gepostet). Diesen als referral angeben ... dann erhält Nickel und DU aber auch 5 ePointz, die man bei weiteren Käufen dort einsetzen kann! Feine Sache.



Du solltest vielleicht auch mal das BReverBaudiomidi für schlappe $4,99 ins Auge fassen. Das hat Room und Plate ..... mit dem [g=108]Hall[/g] aus dem CSR ergänzt sich das dann ganz gut.

http://www.audiomidi.com/Breverb-audioMIDI-Edition-P12240.aspx

Ja, das kostet wirklich nur 3,50 EUR! Abgefahren!


Außerdem ist QuikQuak Fusion Field einen Blick wert. Auch nicht so teuer und ich finde die optische Unerstützung gut. Man "sieht" sozusagen auch, was man mit der Hallfahne macht. Gerade für Einsteiger ziemlich nützlich wie ich finde:

http://www.quikquak.com/Prod_Fusion_Field.html

obj750geo881pg24p2.png






esoundz: MountainKing
 
Mein esoundz-Name ist "niggl" ;)

Ach, den AM Breverb gibts noch..?!?
Cool, dann ist das auch noch ne klare Empfehlung.
 
Also unabhängig vom eigentlichen Thema dem [g=108]Hall[/g] [g=77]VST[/g] - den GroupBy werde ich machen - evtl. sogar 2mal (geht das überhaupt?) - und natürlich über esoundz - sofern es aufs gleiche rauskommt, als wenn ich direkt beim Hersteller bestelle...

Zurück zum [g=108]Hall[/g]: Was ich an Oxford so geil fand, ist die Räumlichkeit die entsteht. Was man alles einstellen kann ist bei den meisten VSTs ja ähnlich, nur was im Hintergrund berechnet wird ist meist qualitativ sehr unterschiedlich.

Die Kombi: CSR [g=108]Hall[/g] + Breverb audioMidi scheint mir interessant, weil bedienerfreundlich und qualitativ hochwertige Berechnungen unter der Haube - liegt dann auch preislich bei dem was ich mir vorgestellt habe + 5-10 EQ und Dynamics VSTs ;)
 
Du kannst den GB natürlich zwei Mal machen.

Beim zweiten Mal kannst du dann sogar den $25 Coupon beim Check Out verwenden, so dass es dich dann für das zweite Mal nur $74 kostet!

Alternativ könntest du aber auch dieses IKM Masterinig Bundle kaufen, das es für 139 EUR oder ähnlich gibt. Da ist TRackS (das man bei Registrierung kostenlos auf TR 3 Standard ge-upgradet bekommt) und auch das komplette CSR.

Dann bräuchtest du nur ein Mal den GB kaufen und könntest so das volle TR Deluxe kriegen (gut, CSR "[g=108]Hall[/g]" wäre dann doppelt).




esoundz: MountainKing
 
MountainKing schrieb:


Du solltest vielleicht auch mal das BReverBaudiomidi für schlappe $4,99 ins Auge fassen. Das hat Room und Plate ..... mit dem [g=108]Hall[/g] aus dem CSR ergänzt sich das dann ganz gut.

http://www.audiomidi.com/Breverb-audioMIDI-Edition-P12240.aspx

Ja, das kostet wirklich nur 3,50 EUR! Abgefahren!

kann der was?
der Preis ist ja echt nen Klopper,
wo ich mich doch gleich frage - ob etwas
was soooo günstig is, überhaupt was kann.

Leider ist ja die aktion der 99Euro [g=560]UAD[/g]-1 [g=3]DSP[/g]-Karten vorbei,
da hätteste 2 Plugins drauf gehabt, mit denen man arbeiten kann:
den Dreamverb und den Realverb.

oder waren die bei der 99euro aktion nicht mit an Bord?
 
Mhm wo solls das denn geben das IKM Mastering Bundle? Bei ezounds hab ichs nicht gefunden....
 
@chindogu:

Ist im Grunde ja auch nur eine Demo des vollwertigen Verbs. Da das Hauptprodukt aber gut klingt, kann man da für 3,50€ keinen Fehler machen.
 
Brocken schrieb:
@chindogu:

Ist im Grunde ja auch nur eine Demo des vollwertigen Verbs. Da das Hauptprodukt aber gut klingt, kann man da für 3,50€ keinen Fehler machen.

meist Du mit Demo, Light Version, also ne Abgespeckte Version?
oder ist es ein Laufzeit limitiertes Plug?

EDIT:
grade gesehen wurde in vorheriger Antwort schon geklärt...
danke

EDIT2:
ich arbeite in erster Instanz gerne und viel mit dem Altiverb6,
versammel aber immer gern ne Menge weiter Plugins um mich herum - wenn sie was können.
sind die [g=108]Hall[/g] Algorithmen aus der Vollversion: Room und Plate - richtig amtlich? können dem Altiverb was entgegen setzen? oder stinken die da gegen total ab?
 

Das [g=8]Plugin[/g] klingt doch recht sauber!

Also wer damit seinen Mix nicht aufwerten kann,der kann das Mischen auch gleich dran geben.
Der jenige bekommt auch nix mit nem teuren [g=8]Plugin[/g] hin,ausser ein Loch in der Geldbörse.

Das Glacereverb klingt auch ganz gut,da bekommt man auch so einiges gut mit hin,in kombination eines Eqs.
 
Mhm doppeltes Zeug wäre ja net schlimm - das kann ich später ja einzeln verhökern...
 
Ich glaube wieder, verhökern ist bei IKM nicht so der große Bringer ... !?

Geht meines Wissens, kostet aber doch (50 Euro /[g=8]Plugin[/g], Software Paket) - wenn dat so ist, legste mal fett drauf ....

-- es lohnt sich bestimmt nicht, der Weiterverkauf ...--


- Also, sich vorsichtshalber nichts einbilden .....
 
@keys

Das CSR [g=108]Hall[/g], das du beim GB for free bekommst ist NFR. Das kann man nicht weiterverkaufen! Blöd, iss aber so!

Alle plugins, die du als Promotion for free auswählst (d.h. alle Singles AU?ER dem ersten) sind NICHT wiederverkäuflich!
 
Na is ja auch verständlich - so ich rechne jetzt mal was mich besser kommt.

Mastering Bundle + 1mal GB oder 2mal GB...
 

Neue Antworten


Zurück
Oben