Weichere Uebergaenge

  • Ersteller Ersteller grobima
  • Erstellt am Erstellt am
G

grobima

Registriert
12.03.03
Beiträge
99
Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich entschuldige mich bereits im Vorfeld fuer meine unsaubere Arbeitsweise, aber bei Gitarren- und Gesangparts, die sich oft wiederholen, wende ich die Copy & Paste Methode an. Oft hoert man an den Stellen dann allerdings doch die Uebergaenge.

Gibt es eine Methode diese Uebergaenge zu verschoenern? Ich hab oft einfach das Problem, dass ich es nicht schaffe ein Stueck von 3 Minuten durchgehend sauber und fehlerfrei einzuspielen. Ja, ja das macht der Druck. ;)

Danke,
Bastian

P.S. Beim Schreiben faellt mir ein, dass ich vielleicht einfach nur die Uebergaenge nochmal durchgehend drueber spielen sollte. Obwohl...dann hab ich wieder einen Uebergang.
 
Hi!

Versuch doch mal die "aneinandergeklebten" Parts mit Crossfades zu verbinden...

gruss
 
1/16tel verlängern und Strg+X .
Vielleicht noch die Einstellungen der Crossfades an den eigenen Bedarf anpassen.
 
Hoerst du ein Klick bei den Uebergaengen? Da helfen Crossfades.

Wenn die kurzen Takes zu unsauber eingespielt wurden kann das auch dafuer verantwortlich sein das es beim Loopen komisch klingt.
Du solltest auch immer etwas davor und danach mit aufnehmen, also nicht nur dern Loop einspielen, sondern am besten Loop mehrfach spielen und den Besten dan nehmen.

gruss, Chris
 
Hi, ja, Crossfades wäre eine Variante,

oder:

du kopierts auf eine neue Audiospur hinter der Ursprungsdatei der alten Spur, dann ziehst du die beiden Parts etwas übereinander und fadest sie nach Gehör, mit dieser variante hast du die Möglichkeit die Parts sehr genau aufeinander einzustimmen, bissel fummelig aber effektiv.


Gruss Holgi
 
Ok. Danke Crossfades ist schon mal ein gutes Stichwort. Als Autodiadekt mit wenig Zeit kann doch staendig was neues lernen.

Danke fuer den Hinweis!
 
Ok. Ich sehe, dass ich die Sachen beim jetztigen Song doch neu einspielen muss, da ich harte Uebergaenge habe und so den [g=47]Crossfade[/g] nicht anwenden kann. Ich mache dies vor allem, wie bereits erwaehnt bei Gitarrenstuecken, vor allem bei (fuer mich) komplizierten Uebergaengen, damit ich bei Partbeginn schon die Finger richtig sitzen habe. Aber ich werde es mit Eurer Methode mal versuchen.

Gibt es denn eine Moeglichkeit fuer harte Uebergaenge, wo sich die Teile nicht ueberschneiden?
 
Es heisst nicht Autodiadekt, sondern Autoviadukt. Glaube ich. :) (SCNR)

Ich würde (um doch noch was konstruktives in diesen Post zu schreiben) mal versuchen, einen "flicken" aufzunehmen. Und zwar genau den Übergang, den du ja eigentlich nicht spielen willst. Diese Aufnahme enthält dann nur den ausklingenden letzten Ton, ein bissl "Greifhandfinger rutschen über die Saiten" und gut is... und dann machst du das mit 2 Fades: Part A in "Flicken" in Part B..

Jetzt musst du nur entscheiden, was mehr Mühe macht:

Nochmal aufnehmen

oder

den Flicken aufnehmen und Stunden beim Setzen des Fades verbringen (bis er passt)
 
Hehehe...ich habe gerade meinen Autodiadekt entdeckt. Vielleicht sollte ich den aufheben und als Nick mal wieder verwenden. Selbstverstaendlich meinte ich Autodidakt.

Auf jeden Fall hab ich schon mal ein paar Anregungen von euch erhalten. Damit bin ich bestimmt erst mal wieder bedient. Es ist irgendwie frustrierend, wenn man Wochen braucht, um mal einen Song halbwegs fertig zu bekommen. Es fehlt einfach die Zeit ;)
 
Damit du einen Take mehrfach verwenden kannst, sollte dieser zu mindestens sauber eingespielt sein. Also wenn du 4 Takte kopieren willst, dann sollten auch diese 4 Takte in time sein.

Ein Möglichkeit den Part noch etwas gerade zu biegen wäre ihn zu [g=206]quantisieren[/g] - sofern dein Cubase das unterstützt.

Außerdem solltest du prinzipiell an "Nulldurchgängen" schneiden.
 

Similar threads

moonbooter
  • Artikel Artikel
Testberichte Arturia Drumbrute
Antworten
8
Aufrufe
31K
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
LRR
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
58K
A-jay
A
Antworten
4
Aufrufe
28K
JuergenDrogies
JuergenDrogies

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben