H
Hartmut2
- Registriert
- 15.12.07
- Beiträge
- 197
- Reaktionen
- 4
- Punkte
- 238
stellen wir uns mal janz dumm, hehe...
Die Frage ist durchaus ernst gemeint.
Bisher arbeite ich mit einem Sequenzer ([g=539]Cubase[/g]) und mit [g=77]VST[/g]-Plugins, die nen eigenen Player haben.
Wenn ich mir demnächst weitere VSTis zulegen will, werde ich nicht umhin kommen, mich mit dem Thema Sampler auseinanderzusetzen, da
nun mal etliche [g=77]VST[/g]-Plugins auf kontakt/GigaStudio und dergleichen angewiesen sind.
Bisher sehe ich keine Notwendigkeit, mir nen Sampler zuzulegen, da ich mir die Frage stelle, was der kann, was der Sequenzer nicht kann.
Sind dann nicht viele Funktionen doppelt?
Was bringt es also konkret für Vorteile, bspw. zu [g=539]Cubase[/g] zusätzlich noch kontakt zu haben?
Die Frage ist durchaus ernst gemeint.
Bisher arbeite ich mit einem Sequenzer ([g=539]Cubase[/g]) und mit [g=77]VST[/g]-Plugins, die nen eigenen Player haben.
Wenn ich mir demnächst weitere VSTis zulegen will, werde ich nicht umhin kommen, mich mit dem Thema Sampler auseinanderzusetzen, da
nun mal etliche [g=77]VST[/g]-Plugins auf kontakt/GigaStudio und dergleichen angewiesen sind.
Bisher sehe ich keine Notwendigkeit, mir nen Sampler zuzulegen, da ich mir die Frage stelle, was der kann, was der Sequenzer nicht kann.
Sind dann nicht viele Funktionen doppelt?
Was bringt es also konkret für Vorteile, bspw. zu [g=539]Cubase[/g] zusätzlich noch kontakt zu haben?