Waves TrueVerb for free

Noooiiiice. Der war schon damals alt als ich angefangen habe zu musizieren (21 Jahre her?).

Hab ich mir sofort auf den Account gesplasht!
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Gast92251, Glutamatjunkie und kerninger
Ich hatte den damals auf meinem 1040 ST. Lag aber hauptsächlich nur auf der Diskette rum.
Spaß bei Seite, ich habe einen Haufen Hall Plugins aber das Teil habe ich noch nie benutzt.
 
  • Haha
  • Gute Antwort
Reaktionen: Gast92251 und mazze
Hols mir mal im Zweifel kann wird es bei bares für Rares verkauft.
 
  • Haha
Reaktionen: Gast92251 und muffy
Spaß bei Seite, ich habe einen Haufen Hall Plugins aber das Teil habe ich noch nie benutzt.
Hehe ... wie so viele andere vermutlich.


Aber ich nutze da Teil immer, wenn es einen Fake-Drum-Room braucht (etwa weil keiner aufgenommen wurde). Dann zum Beispiel die OHs auf einem Bus durch das Plugins schicken, Preset "Drum Room" oder so und dann kann man mit den drei Fadern rechts unten sehr schön "designen".

Würde mich ja interessieren, wie viel Top-Hits mit diesem Hall schon gemixt wurden?
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter und Glutamatjunkie
Ich finde das Dingen auch ganz gut. Aber klar, an Reverb Plugs mangelt es nicht. Ich habe sogar Mangled Reverb.^^
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
Hehe ... wie so viele andere vermutlich.


Aber ich nutze da Teil immer, wenn es einen Fake-Drum-Room braucht (etwa weil keiner aufgenommen wurde). Dann zum Beispiel die OHs auf einem Bus durch das Plugins schicken, Preset "Drum Room" oder so und dann kann man mit den drei Fadern rechts unten sehr schön "designen".

Würde mich ja interessieren, wie viel Top-Hits mit diesem Hall schon gemixt wurden?

Mit Sicherheit sehr viele.
 
oh man. Ich fand den schon immer schlecht, mittig vor allem. Vermutlich mag man den, wenn man das CopyCat mag.
 
Mitten sind wichtig.
 
  • Danke
Reaktionen: ShoLee
  • #10
oh man. Ich fand den schon immer schlecht, mittig vor allem. Vermutlich mag man den, wenn man das CopyCat mag.
Blechig, wenn ich mich recht entsinne.

Aber vermutlich CPU-schonend, da auf PentiumII optimiert. :smil451c7211b9e19:
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter, Gast92251 und Glutamatjunkie
  • #11
Hier soll das Plugin auf dem Gesang sein, las ich damals in einem Recording-Magazin, Interview mit dem Produzenten.
Ist von 2006.

 
  • #13
Ab Minute 17. Preset to go for Vox.
Hab den Song (Crazy Under the Moon) zuerst bei D.Darlington gehört. Der finale Mix auf youtube klingt allerdings ganz schön scheisse, im Vergleich zum Waves-Video. Sehr dicht und undefiniert.
Ich hab aber jetzt gelernt, dass ein Kompressor die Peaks ein bisschen runtedrückt und ein Limiter dabei hilft alles an's Limit zu bringen. Ich hatte es bisher nicht verstanden, aber das Regal voller Grammies hat mir nochmal den Unterschied vor Augen geführt.
 
  • #14
aber das Regal voller Grammies hat mir nochmal den Unterschied vor Augen geführt.
Das fand ich ehrlich gesagt auch schon etwas too much. Schön platziert, die Dinger, damit diese im Video bloss nicht übersieht. :)
 
  • #15
Regal voller Grammies
:smil451c7211b9e19:

Naja, warum nicht, seine Orden trägt man ja auch auf der Jacke.


Vielleicht hat er die erst aus der Kiste gekramt, als der 100ste Kunde gesagt hat, sein Kumpel mit dem Waves Bundle macht das aber für nen Bruchteil der Kohle. 🙃
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: Knutorius

Neue Antworten


Zurück
Oben