Hallo horry5,
der begriff "Ticks pro Viertelnote" kommt aus der MIDI-welt. 96 ticks/viertelnote bedeutet, das man 96 events (ticks) in einer Viertelnote unterbringen kann. Wenn ein ton bei dieser auflösung 48 ticks lang andauert, dann handelt es sich um eine achtel note usw.
Es handelt sich dabei einfach um die Auflösung (oder auch grund-quantisierung).
Hoffe es war verständlich, besser konnte ich es nicht beschreiben.
Grüße.