Wave Files in den Arbeitsspeicher (SX3)

  • Ersteller don_huberto
  • Erstellt am
Viel Erfolg !
 
macbook? firewire, auf jeden (sagt wolfgang. ich hab keins. aber bei meinem thinkpad t30 klppte es mit FW auch viel besser als mit USB 2.0)
 
Shared Memory und Ramdisks sind ein oft benutztes Feature in modernen Systemen bei temporär zu speichernden Sachen.
Unter Linux wird sowas sehr oft benutzt in form des tmpfs...

Einfach probieren ob es Performancemässig was bringt. Natürlich nur zum temporären Speichern und nicht für Projektdateien usw. Wenn man genug Speicher hat durchaus eine interessante Sache.
Unter Windows ist das natürlich etwas umständlicher weil man extra ein Tool braucht was einem eine virtuelle Festplatte erzeugt...
Einfach mal googeln und testen :)
 
Also Ramdisks gibt s seit DOS 1.0 :)
Fuer NurLesezugriff von wichtigen Daten immer zu empfehlen,
is eher *aus* der Mode gekommen finde ich. Frueher war
Cache nur auf HighEnd HDD Controllern (2 MB und so :)) zu finden,
heute geht alles autom.

Ha jo, die guade oide Zeid: Da haum de Computer no johrelong ghoitn.

Allerdings nur, weil der in 10 Jahren ned des gmacht hat, was ein
heutiger PC in 1 Stunde macht.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
P
Antworten
22
Aufrufe
3K
rockfred
rockfred
greenman
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
51K
sigale
sigale

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben