P
Plattenbau
- Registriert
- 09.07.06
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4
Liebe Leut,
fange gerade an, meine Platten zu digitalisieren, gehe dazu von Techniks-Tabel über Inspire 1394 (Presonus) in den PC und nehme dort in Cubase LE auf.
Erste Frage:
Wenn ich die Datei als MP3 mit 128kbits und 44.1khz downmixe, kann ich z.B. in Winamp keinen Unterschied zu anderen MP3s feststellen, also alles prima.
Wenn ich aber als WAV uncompressed, stereointervealed, mit 24 bits und 44.1 khz downmixe, scheint beim Abspielen z.B. in Winmp eher der untere Frequenzbereich beim Equilizer anzuspringen, die oberen Frequenzen sind scheinbar tot. Seltsam, dem Sound tut es keinen Abbruch, aber woran liegts?
Zweite Frage:
Übersteuerung: Eigentlich pendele ich die Aufnahme mit dem Inspire und dem Cubase-Mixer gescheit aus, die Aufgenommene Datei ist hinterher trotzdem übersteuert. Sollte man grundsätzlich bei der Aufnahme nicht gegen 0.0 db sondern deutlich drunter einpegeln??
PS: Wenn die Frage dumm ist, sorry, bin Anfänger!
Danke & Gruß
Sebastian
fange gerade an, meine Platten zu digitalisieren, gehe dazu von Techniks-Tabel über Inspire 1394 (Presonus) in den PC und nehme dort in Cubase LE auf.
Erste Frage:
Wenn ich die Datei als MP3 mit 128kbits und 44.1khz downmixe, kann ich z.B. in Winamp keinen Unterschied zu anderen MP3s feststellen, also alles prima.
Wenn ich aber als WAV uncompressed, stereointervealed, mit 24 bits und 44.1 khz downmixe, scheint beim Abspielen z.B. in Winmp eher der untere Frequenzbereich beim Equilizer anzuspringen, die oberen Frequenzen sind scheinbar tot. Seltsam, dem Sound tut es keinen Abbruch, aber woran liegts?
Zweite Frage:
Übersteuerung: Eigentlich pendele ich die Aufnahme mit dem Inspire und dem Cubase-Mixer gescheit aus, die Aufgenommene Datei ist hinterher trotzdem übersteuert. Sollte man grundsätzlich bei der Aufnahme nicht gegen 0.0 db sondern deutlich drunter einpegeln??
PS: Wenn die Frage dumm ist, sorry, bin Anfänger!
Danke & Gruß
Sebastian