Was zuerst kaufen .. ? Mic+Preamp o, Monitore .. ?

  • Ersteller Ersteller Suilu
  • Erstellt am Erstellt am
S

Suilu

Registriert
18.09.09
Beiträge
24
Reaktionen
0
Punkte
29
Hey Leute ,

Bisher fand ich hier keine passende Antwort auf meine Frage , von daher dieser Thread . Ich hab folgendes Problem .. Ich produziere HipHop mit Cubase 5 und hab mir bisher lediglich einen offenen Kopfhörer ( Beyerdynamic DT 990 PRO ) und ein Masterkeyboard ( Akai Mpk 49 ) gekauft . Jetzt muss ich wissen , was ich als nächstes am ehesten bräuchte :
- Entweder gute Studiomonitore ( hab mich noch nicht festgelegt )
- Oder ein gutes Mikro und ein Preamp ( ebenfalls noch nichts festes )

Ich möchte in Zukunft erstmal ein paar Beats machen und evtl. nen Freund drauf rappen lassen bzw. selbst singen .. Aber hab nur begrenzt finanzielle Mittel .. Ca 300 € und die will ich gescheit ausgeben .. Wär nett wenn ihr mich beratet , was ich mir zuerst kaufen sollte und evtl. dann auch was vorschlagt .. =)
 
da du für 300euro keine ordentlichen monitore bekommen wirts würd ich dir eher zu mic und preamp raten, blöd nur dass dir durch die fehlende gute abhöre die einschätzung des materials schwer fallen wird.

suche doch hier im forum mal nach dem low-budget-studio thread (bzw artikel!?), der könnte dir sehr weiterhelfen....

cheers
 
dazu könntest du nach wolfgangs [g=226]monitor[/g] thread suchen. du musst dich schon ein bisschen anstrengen.
ich sage, ab 500 kannste anfangen zu überlegen.

dann haste wiederrum noch kein mic und keinen preamp.
(hast du denn nen [g=60]wandler[/g]?)
cheers
 
Fame 5080

Link

Kosten wenig und klingen gut.
 
gut danke schonmal .
ähm .. halt mich nicht für doof , ich hab davon nichtviel ahnung aber war das nicht dasselbe , also ein preamp und ein wandler .. ? weil so hatte ich das verstanden als ich im fachgeschäft gefragt hatte .. ?
 
Preamp = Vorverstärker. Macht lauter.

[g=60]Wandler[/g] = Übersetzer. Macht 11001010 aus ~~~~~

Will heissen: was bringt dir ein sauteurer Preamp, wenn du eh nur über den 3,5-Klinke-LineIn an deiner OnBoard-Karte aufnimmst... da dürften mal die fiesesten und schepperndsten Analog/Digital-[g=60]Wandler[/g] drin sein...

Was du also brauchst: entweder einen externen Analog/Digital-[g=60]Wandler[/g], der das tolle Signal was aus deinem (späteren) tollen Preamp rauskommt toll umwandelt damit du es digital und ohne weitere Klangverluste über eine Soundkarte mit digitalem Eingang in den PC kriegst - oder aber eine gute Recording-Soundkarte die die sauguten Analog/Digitalwandler schon eingebaut hat.

Wenn du also (dein?) [g=539]Cubase[/g] wirklich ausreizen willst, dann wirst du mit [g=116]Mikrofon[/g] und Preamp+[g=60]Wandler[/g]+Karte im Paket schon nen deutlichen Betrag hinlegen müssen. Unter 4 Stellen würd ich gar nicht anfangen zu rechnen.

Und die Monitore hättest du auch noch nicht, mit denen könntest du die Summe sicherlich leicht verdoppeln, oder zumindest nahezu.

Alles darunter würde der -für einen quasi Anfänger- gewaltigen Investition in [g=539]Cubase[/g] nicht gerecht werden, oder?

Aber mit 300 Euro... hm.
Da wird das nix.
300 scheint so ne magische Summe zu sein.

Der Preis ab dem man Hobbyrecordern Monitore zum gehobenen Hobbyrecorden empfehlen kann.

Der Preis ab dem man Hobbyrecordern Preamps zum gehobenen Hobbyrecorden empfehlen kann.

Der Preis ab dem man Hobbyrecordern "Studio"-Mikrofone zum gehobenen Hobbyrecorden empfehlen kann.

Der Preis ab dem man Hobbyrecordern A/D-[g=60]Wandler[/g] zum gehobenen Hobbyrecorden empfehlen kann.

Der Preis ab dem man Hobbyrecordern Interfaces zum gehobenen Hobbyrecorden empfehlen kann.

Der Preis ab dem man Hobbyrecordern Masterkeyboards zum gehobenen Hobbyrecorden empfehlen kann.

Der Preis ab dem man Hobbyrecordern [g=8]Plugin[/g]-Bundles zum Hobbyrecorden empfehlen kann.

Et cetera, ad infinitum.

Aber ein komplettes Paket...
 
öhm .. was sagt ihr denn zum Steinberg CI-2 .. ? wär das für mich geeignet ?
 
Ähm... ich will nicht klugscheissern, aber der Threadsteller ist doch offensichtlich Anfänger. Natürlich ist es wichtig, vernünftig abhören zu können um zu Mixen, aber hat nicht jeder von uns mit Hifi-Boxen angefangen? Damit kann man zumindest grob lernen, wie ein EQ, ein Kompressor, [g=108]Hall[/g] etc. funktionieren. Der Bedarf für [g=102]Studiomonitore[/g] stellt sich genau dann ein, wenn man merkt, dass das was man hört unterschiedlich von dem ist, was man hören sollte. Und das kann dauern...
Hast du ne Stereoanlage? Wenn ja, dann mix darauf. Hör den Mix hinterher auf deinen Kopfhörern gegen, lass ihn im Auto laufen, im 10€-Küchenradio, über die Supermega-20000W-Killerbassanlage von einem Freund und dann bessere zu Hause nach. Wenn du dann irgendwann merkst, welche Fehler aus deinen schlechten Boxen resultieren, kannst du über [g=102]Studiomonitore[/g] nachdenken.

Bis dahin kauf dir ein vernünftiges Audiointerface mit [g=60]Wandler[/g] UND Preamp (Tascam, Fast Track Pro, Juli@, ...) und dazu ein 100€-GMK (SP [g=332]B1[/g], AT2020, [g=541]NT1A[/g],...). Denn was du nicht aufnehmen kannst, kannst du eh nicht mixen...
Mach Musik und dir nicht soviele Gedanken, wie du Geld loswerden kannst.


EDIT:
Wenn du also (dein?) [g=539]Cubase[/g] wirklich ausreizen willst, dann wirst du mit [g=116]Mikrofon[/g] und Preamp+[g=60]Wandler[/g]+Karte im Paket schon nen deutlichen Betrag hinlegen müssen. Unter 4 Stellen würd ich gar nicht anfangen zu rechnen.
Was haben denn diese Dinge mit seinem [g=539]Cubase[/g] zu tun??? Wenn er [g=539]Cubase[/g] "ausreizen" will, muss er sich ein 64-Spur-Interface, tausende von [g=77]VST[/g](i)s und einen Rechner mit QuadCore-Prozessor und 8GB Ram kaufen (oder alternativ einfach lernen, damit umzugehen ;-)). Aber Mikrofon, [g=60]Wandler[/g] und Preamp im vierstelligen Bereich haben doch mit einer Software für (z.B. die Schulversion) 269€ rein garnix zu tun... und ums ausreizen geht\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\'s da schon garnicht. Man kann sämtliche Funktionen von Cubase auch mit Onboard-Soundkarte, iPod-Kopfhörern und Singstar-[g=116]Mikrofon[/g] nutzen...
 
also zuersteinmal kannst du den DT 990 Pro nicht fürs vocal recording benutzen, weil er offen ist

du brauchst den DT770 Pro
also den schonmal mit einrechnen
 
Hast du denn (so genannte) Hifi-Boxen? Ein Interface? Für 300€ gibt's z.B. die Kombination aus Tascam US-144 & Rode [g=542]NT1-A[/g]. Mit der kommt man weit. Wenn in der Bude dann noch ordentliche Boxen herumstehen, kannst du anfangen, dich nach Lust und Laune auszutoben.

Lass dich in dieser Phase nicht im Geringsten von Equipment-Qualität beeinflussen :)
 
Danke euch alle , ich weiß jetzt bescheid .. Ich benutz erstmal wirklich meine Anlage hier ( ist relativ gut und macht auch nen schönen Sound ) und werde mir erstmal warscheinlich Fast Track Pro holen und ein gutes Mic , danke Leute =)
 

Neue Antworten


Zurück
Oben